
Dr. Markus Ellmer BSc MSc
ehem. Dissertant der HRM group
Kapitelgasse 5-7, 5020 Salzburg
Kurzbiographie
Markus Ellmer studierte zwischen 2009 und 2015 Sozialwirtschaft (BSc, MSc) und Soziologie (BSc) an der Johannes Kepler Universität Linz und war dort von September 2015 bis März 2016 DFG-Projektmitarbeiter und bis September 2016 als Lektor am Institut für Soziologie tätig (Abt. Wirtschafts- und Organisationssoziologie und Abt. Politik und Entwicklungsforschung).
Seit April 2016 arbeitet er als Universitätsassistent im Fachbereich Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Bereich Human Resource Management, an der Universität Salzburg. Dort hat Markus Ellmer im Februar 2020 im Fach Betriebswirtschaftslehre mit Auszeichnung promoviert. Seine Dissertation lautet: „Sociomaterial perspectives on the consequences of digital HRM practices for people working and managing in organisations“.
Forschungsschwerpunkte
- e-HRM
- data-driven HRM
- digitale Arbeit
- Science and Technology Studies
Lehrschwerpunkte
- Arbeits- und Organisationssoziologie
- Qualitative Methoden und Fallstudien
Ausgewählte Publikationen
- Ellmer, M. (2015): The Digital Division of Labor. Socially Constructed Design Patterns of Amazon Mechanical Turk and the Governing of Human Computation Labor. Momentum Quarterly 4(3), 174-186
- Pernicka, S./Lücking, S./Ellmer, M. (2016): Wissensarbeit und Professionen – Zwei Grundformen hochqualifizierter Arbeit zwischen Autonomie und Verwertungslogik. In: T. Haipeter (Hrsg.): Angestelltensoziologie. Springer VS.
- Ellmer, M./Hofmann, J. (Eds., 2016): Digitale Arbeit und Plattformkapitalismus. Kurswechsel 2/2016.