Fächerübergreifend denken – forschen – lehren
Ziel der 2016 gegründeten AG KGNT-Fachdidaktiken ist die nachhaltige Vernetzung von Forschung und Lehre im Bereich der Kultur-, Gesellschafts-, Natur- und Lebenswissenschaftlichen sowie Theologischen Lehramtsstudien.
Die Mitglieder der AG KGNT-Fachdidaktiken sind mit der fachdidaktischen Lehre in 13 Lehramtsstudien betraut, in der Forschung und Entwicklung international aktiv und als Referent/innen in der Lehrer/innenfortbildung österreichweit tätig:
Bewegung und Sport | Mareike Ahns Mario Huemer |
Deutsch | Herlinde Aichner Andrea Ender Irmtraud Kaiser Matthias Pauldrach Doris Schönbaß |
Englisch | |
Französisch, Italienisch, Spanisch | Agustín Corti Michaela Rückl |
Geographie und Wirtschaft | Robert Vogler |
Geschichte und Sozialkunde/ Politische Bildung | Heinrich Ammerer Jasmin Katzier Christoph Kühberger |
Griechisch, Latein | Margot Anglmayer-Geelhaar |
Katholische Religion | Silvia Arzt |
Psychologie und Philosphie | Bettina Bussmann Maria Tulis-Oswald |
Russisch | Julia Hargaßner |
Leitungs-Team der AG KGNT-Fachdidaktiken
Koordination/ Sprecher/innen:
- Maria Tulis (maridwkxma.tulistKJC5-oswalNTo-3d@plM_jG7us.ac.atmhYnp)
- Julia Hargaßner (julia.n7Cs@hargAV62SassneAV62Sr@sbf4BwLg.acBwLWZ.atAV62S)
Ansprechpersonen der Subgruppen und/oder Schwerpunkte:
- Markus Oppolzer (markus75.BNnR.op0WAs9zdpolGeprSwOzer@plus.NnRfcHbac.ayjGeprSt): Visual Literacy
- Julia Weißenböck (jul@SMJTpia.wDBqAvfeiss8wmkzHenboeO2x6Cjck@px6Cjanlus.ac8wmkzH.at): Digital Humanities
- Michaela Rückl (michaei@gc1la.ruueF9Heckl@pTf0vzluszRpXy.ac.at-.qEI): Mehrsprachigkeit
- N.N.: Bildungsmedien
Webseiten: