Erweiterungsstudium

Wenn Sie zusätzlich zu Ihren beiden Fächern noch Interesse an einem dritten Fach haben, können Sie dieses im Rahmen eines Erweiterungsstudiums ebenfalls aufnehmen. Sie haben dann ein sogenanntes Hauptstudium (also Ihre Kombination aus den zwei Fächern) und ein Erweiterungsstudium. Sie können ein Erweiterungsstudium nur aufnehmen, wenn Sie bereits für ein Hauptstudium zugelassen sind oder eines abgeschlossen haben. Der Abschluss des Erweiterungsstudiums kann erst nach Abschluss des Hauptstudiums erfolgen. Den Erweiterungsstudien ist ein Teil des Curriculums gewidmet (Abschnitt D), grob zusammengefasst müssen Sie in Ihrem dritten Fach nur die fachwissenschaftliche und fachdidaktische Ausbildung sowie die fachbezogenen pädagogisch-praktischen Studien (Praktikum + Vertiefungspraktikum mit den jeweiligen Begleitlehrveranstaltungen im Bachelorstudium) absolvieren.

Sie erwerben durch den Abschluss eines Erweiterungsstudiums keinen zusätzlichen akademischen Grad, sondern nur ein Zeugnis, also die Unterrichtsberechtigung für Ihr Drittfach. Im Drittfach ist das Schreiben der Abschlussarbeit (also der Masterarbeit) daher auch nicht notwendig. Wenn Sie ein Erweiterungsstudium beginnen möchten, reicht es aus, wenn Sie eine Mail mit Ihrer Matrikelnummer und Ihrem Anliegen an stuYBXndium@pNjL5lus.-7@Pac.atYBXn schreiben. Sie werden dann automatisch für Ihr gewünschtes Erweiterungsstudium inskribiert.