Aktuelles
Auf diesen Seiten erfahren Sie alles, was Sie für die erfolgreiche Vorbereitung und Durchführung eines Auslandsaufenthaltes im Rahmen Ihres Studiums wissen müssen. Sie finden hier Informationen zu aktuellen Informationsveranstaltungen, Hilfestellungen zur Planung, Durchführung und Anrechnung eines Auslandsaufenthaltes, Informationen über Partneruniversitäten und Möglichkeiten zum Austausch (Erasmus+, Study-Abroad, … etc.), sowie Informationen zu verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten und Erfahrungsberichten.
-
Bleiben Sie immer up-to-date mit Lehramt Plus auf Instagram!
Wir sind jetzt als internationales Team auf Instagram vertreten! Hier finden Sie alle Neuigkeiten, Updates und spannende Einblicke über den Auslandsaufenthalt im Lehramt. Wenn Sie immer auf dem aktuellen Stand bleiben wollen, folgen Sie uns auf unserer Instagram-Seite.
👉 Scannen Sie den QR-Code, um direkt zu unserem Profil zu gelangen!
Ausschreibung: Kleines oder Großes Masterpraktikum (Guatemala)
Ausschreibung: Kleines oder Großes Masterpraktikum (Guatemala) | Dieses Auslandspraktikum ist für Lehramtsstudierende mit allen Fächerkombinationen möglich und kann im Sommer 2025 absolviert werden! | Bewerbung bis zum 27. April 2025 möglich!
Ausschreibung: Kleines Masterpraktikum (Mexiko)
Ausschreibung: Kleines Masterpraktikum (Mexiko) | Der Einsatz an der Praxisschule wird bevorzugt im Fach Geschichte oder den Naturwissenschaften und kann im Sommer 2025 absolviert werden! | Bewerbung bis zum 27. April 2025 möglich!
Ausschreibung: Großes Masterpraktikum (Vic, Spanien)
Ausschreibung: Großes Masterpraktikum (Vic, Spanien) | Der Einsatz an der Praxisschule erfolgt im Fach Englisch, daher ist dieses Praktikum besonders geeignet für Lehramtsstudierende der Anglistik, aber auch Studierende mit anderen Fächerkombinationen sind willkommen in Vic! | Bewerbung bis zum 7. April 2025 möglich!
International Week 2025: USA – Quo Vadis?
9. April 2025 | 13.30 – 16.30 Uhr | Programmpunkt „USA – Quo Vadis?“ | Für Lehramtsstudierende und Lehrer*innen mit ihren Schulklassen geeignet | Die Abteilung für Internationale Beziehungen und deren Kooperationspartner laden zur International Week 2025 ein. Die Teilnahme ist kostenlos.
SAVE THE DATE: International Week 2025
7. bis 10. April 2025 | Die Abteilung für Internationale Beziehungen und deren Kooperationspartner laden zur International Week 2025 ein. Nutzen Sie die Gelegenheiten, um sich rund um Internationalisierung zu informieren, Fragen zu stellen, Antworten zu bekommen, Expert*innen zu treffen, Ihr internationales Netzwerk sowie kulturelle Kompetenzen zu erweitern. Die Teilnahme ist kostenlos.