• Herkules und Antäus (Luft)
    Herkules und Antäus (Luft)

    Ikonografie unter freiem Himmel

    Bei strahlendem Frühlingswetter begab sich der diesjährige Grundkurs Ikonografie unter der Leitung von Matthias Weiß auf eine Mini-Exkursion zum Vier-Elemente-Brunnen im Mirabellgarten. Die kunsthistorische Auseinandersetzung mit mythologischen Bildthemen erfolgte dabei nicht im Hörsaal, sondern in direkter Anschauung.
     
    Im Zentrum der Betrachtung standen die vier Figurenpaare, die um das achteckige Brunnenbecken Platz gefunden haben. Vier Studierende hielten Kurzreferate, in denen sie die Ikonografie der dargestellten Szenen erläuterten. Die barocken Gruppen sind jeweils einem der vier Elemente Erde, Feuer, Wasser und Luft zugeordnet und veranschaulichen diese durch mythologische Figuren. So wird das Element Wasser beispielsweise durch Paris, der die schöne Helena über das Meer nach Troja entführt, versinnbildlicht.
     
    Ikonografie lässt sich eben nicht nur in der Theorie erarbeiten, sondern auch unter freiem Himmel entdecken. Besonders schön ist das, wenn die Sonne die Figuren so hell beleuchtet, dass die mythologischen Szenen fast lebendig wirken.
     
    Fotos: Julia Ortner