• Weibliche Macht_Plakat

    Imaginationen weiblicher Macht. Objekte, Narrative, Diskurse

    Tagung LMU München 13.–15. März 2025

    Die von Julia Kloss-Weber in Zusammenarbeit mit Nerina Santorius und Johanna Schumm konzipierte und organisierte interdisziplinäre Tagung widmete sich Imaginationen und Konstruktionen weiblicher Macht in unterschiedlichen Medien und Epochen. Im Fokus standen machtvolle Frauenfiguren der antiken Mythologie und des Christentums, historische Königinnen und Mätressen, Popstars und Politikerinnen der Gegenwart. Beiträge aus der Kunstgeschichte und der Literaturwissenschaft standen im Dialog mit der Designgeschichte, der Medien- und Politikwissenschaft sowie feministischen Perspektiven in der Philosophie. Die beiden Universtätsprofessor·innen der Abteilung Kunstgeschichte waren jeweils mit Vorträgen vertreten. Matthias Weiß sprach zum Thema ‚Unaging Madonna. Oder: Was heißt „Alter(n)“ für die Queen of Pop?‘; Julia Kloss-Webers Vortrag stand unter dem Titel ‚La Toilette von François Boucher (1742). Von der Unordnung und subversiven Entfaltung einer weiblichen Macht‘.

    Foto Plakat: © Bettina Flitner
    Fotos: Matthias Weiß