Bibliotheksausweis
Möchten Sie einen Bibliotheksausweis beantragen? Hier finden Sie alle dafür notwendigen Informationen.
Hinweis: Lehrende, Studierende und Mitarbeiter:innen müssen keinen Ausweis beantragen, denn Sie erhalten automatischen
einen Account. Die Servicecard bzw. der Studierendenausweis ist gleichzeitig auch Ihr Bibliotheksausweis.
Wie kann ich einen Bibliotheksausweis beantragen und was brauche ich dazu?
- Die Beantragung erfolgt ausschließlich online.
- Schritt 1: Füllen Sie diesen Antrag vollständig aus.
- Schritt 2: Erstellen Sie eine digitale Kopie (z.B. Foto) eines gültigen amtlichen Lichtbildausweises und einer amtlichen Meldebestätigung. Bei deutschen Staatsbürger:innen reicht die Kopie der Rückseite des Personalausweises als Meldebestätigung aus.
- Schritt 3: Senden Sie den ausgefüllten Antrag und die Kopien des Lichtbildausweises und der Meldebestätigung an die Mailadresse: ub-suF5Mppotg.rt@pldbAus.aAeVc.arcXtVEs
Hinweis: Wenn Anträge nicht leserlich, vollständig ausgefüllt und unterschrieben sind oder die Kopien von Lichtbildausweis und Meldebestätigung fehlen, wird der Antrag nicht bearbeitet und retourniert.
Wie erhalte ich die Zugangsdaten zu meinem Bibliothekskonto?
- Innerhalb von 48 Stunden nach der Beantragung erhalten Sie eine Mail mit den Zugangsdaten zu Ihrem Bibliothekskonto.
- Das zugewiesene Passwort können Sie unter https://password.sbg.ac.at ändern.
- Wenn Sie das Passwort vergessen, können Sie unter Password Self Service Portal ein neues vergeben.
- Mit Erhalt der Zugangsdaten besitzen Sie ein Bibliothekskonto (a-Nummer) und können Medien über UBsearch bestellen.
- Nach Erhalt der Zugangsdaten können Sie Ihren Bibliotheksausweis an der Leihstelle der Hauptbibliothek (Hofstallgasse 2-4) ausstellen lassen.
Wo erhalte ich meinen Bibliotheksausweis?
- Die Ausstellung des Ausweises erfolgt an der Leihstelle der Hauptbibliothek (Hofstallgasse 2-4, 5020 Salzburg) und ist von Montag bis Freitag möglich.
- Bringen Sie dazu einen gültigen Lichtbildausweis mit.
- Erst NACH Erhalt der Zugangsdaten (per Mail) ist die Ausstellung möglich.