-
Frau am Steuer? Gerade hat Marion Crane ihr Schicksal in die Hand genommen. Im Rahmen unserer Filmreihe war zuletzt Alfred Hitchcocks „Psycho“ (USA 1960) zu sehen. Nach fast 65 Jahren hat der Thrill ein wenig nachgelassen. Umso spannender war es, dem Klassiker inhaltlich und formal auf die Schliche zu kommen – sprich: Fragen des Suspense, aber auch kunsthistorische Verweise und ihre dramaturgische Funktion zu diskutieren. Bleibt die Vorfreude auf den letzten Termin im alten Jahr … Mit „The Square“ (S/D/F/DK 2017) werden wir uns in gewohnter Mischung wieder einem aktuelleren Film zuwenden.
Fotos: Matthias Weiß, Wikimedia Commons -
In Bates‘ Motel – mit zwei klassischen Aktdarstellungen im Hintergrund. -
Tizians „Venus vor dem Spiegel“ (1555–1560) steht für die Attraktivität der kurvigen blonden Marion. -
Willem van Mieris „Susanna und die beiden Älteren“ weisen auf die folgende Bedrohung voraus. -
Oha, „Marion im Bade“ … Das geht nicht gut aus!
Die Universität Salzburg bietet sechs Fakultäten mit 34 Fachbereichen und rund 90 Studien in digitalen und analytischen, natur- und lebenswissenschaftlichen, gesellschaftswissenschaftlichen, kulturwissenschaftlichen, theologischen sowie rechts- und wirtschaftswissenschaftlichen Fächern. Knapp 18.000 Studierende absolvieren hier Bachelor-, Master- und Doktoratsstudien.
1622 von Fürsterzbischof Paris Lodron gegründet und wieder errichtet im Jahr 1962, ist die Universität Salzburg heute die größte Bildungseinrichtung in Salzburg.
Damit das Studium zu einem rundum positiven Erlebnis wird, müssen auch die Wohnsituation, Essens- und Sportangebote, Möglichkeiten für Nebenjobs und Angebot an Events stimmen. Und auch Studieren mit Kind wird an der Universität Salzburg bestmöglich unterstützt.
Die Universität Salzburg ist eine sowohl regional verankerte als auch international sehr gut vernetzte Forschungseinrichtung. Als eine profilierte Volluniversität besticht sie durch ihre große Fächervielfalt, wobei die rund 2000 Wissenschaftler*innen durch ihre exzellente Forschung das Profil der Universität Salzburg maßgeblich bestimmen.
Ein Markenzeichen der Universität ist die forschungsgeleitete Lehre. Sie vereint die vielseitigen Forschungsleistungen mit einem hervorragenden Lehrangebot für alle Studierenden.
Vom breiten Studienangebot über relevante Services und wichtige Semestertermine bis hin zum Studieren im Ausland: Hier findest du alle wichtigen Informationen rund ums Studium. Speziell für Studieninteressierte gibt es spannende Schnupper-Angebote wie „Studieren Probieren“ und „Studieren Recherchieren“, wo sich Maturant*innen über den Uni-Einstieg informieren und darauf vorbereiten können.