-
STILLE BETRACHTERIN?
Zwischen Rausch und Realität
Der erste Dokumentarfilm in unserer Filmreihe, „All The Beauty And The Bloodshed“ über und mit Nan Goldin, sorgte für einigen Diskussionsstoff: Was kann Fotografie leisten? Wie weit kann oder darf Kunst gehen? Wie gehen wir heute mit Mäzenatentum in der Kunst und Kunstgeschichte um?
Regisseurin Laura Poitras schuf mit der Dokumentation von 2022 ein verwobenes Künstlerinnenporträt einschließlich der aktuellen Protestaktivitäten gegen die Familie Sackler und ihr Pharmaunternehmen Purdue. Begleitet wird das Porträt von Fotografien der Opioid-Krise in den 1990er- und 2000er-Jahren sowie privaten Fotos und Geschichten Goldins. Nicht zuletzt wegen des engagierten Austauschs nach dem Film freuen wir uns auf den nächsten Termin am 21. November!
Fotos: Rebecca Kahr -
-
Die Universität Salzburg bietet sechs Fakultäten mit 34 Fachbereichen und rund 90 Studien in digitalen und analytischen, natur- und lebenswissenschaftlichen, gesellschaftswissenschaftlichen, kulturwissenschaftlichen, theologischen sowie rechts- und wirtschaftswissenschaftlichen Fächern. Knapp 18.000 Studierende absolvieren hier Bachelor-, Master- und Doktoratsstudien.
1622 von Fürsterzbischof Paris Lodron gegründet und wieder errichtet im Jahr 1962, ist die Universität Salzburg heute die größte Bildungseinrichtung in Salzburg.
Damit das Studium zu einem rundum positiven Erlebnis wird, müssen auch die Wohnsituation, Essens- und Sportangebote, Möglichkeiten für Nebenjobs und Angebot an Events stimmen. Und auch Studieren mit Kind wird an der Universität Salzburg bestmöglich unterstützt.
Die Universität Salzburg ist eine sowohl regional verankerte als auch international sehr gut vernetzte Forschungseinrichtung. Als eine profilierte Volluniversität besticht sie durch ihre große Fächervielfalt, wobei die rund 2000 Wissenschaftler*innen durch ihre exzellente Forschung das Profil der Universität Salzburg maßgeblich bestimmen.
Ein Markenzeichen der Universität ist die forschungsgeleitete Lehre. Sie vereint die vielseitigen Forschungsleistungen mit einem hervorragenden Lehrangebot für alle Studierenden.
Vom breiten Studienangebot über relevante Services und wichtige Semestertermine bis hin zum Studieren im Ausland: Hier findest du alle wichtigen Informationen rund ums Studium. Speziell für Studieninteressierte gibt es spannende Schnupper-Angebote wie „Studieren Probieren“ und „Studieren Recherchieren“, wo sich Maturant*innen über den Uni-Einstieg informieren und darauf vorbereiten können.