Recherche und Ausleihe an der
Universitätsbibliothek Salzburg

Sie benötigen wissenschaftliche Literatur? Dann sind Sie bei uns richtig!
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die ca. 2.4 Millionen physischen und hunderttausenden elektronischen Medien unseres Bestandes zu nutzen. Sollte das nicht ausreichen, so können Sie über unsere Suchportale auch auf zahlreiche lizenzierte und frei zugängliche Recherchedatenbanken und wissenschaftliche Zeitschriften zugreifen.

Am besten beginnen Sie Ihre Suche in unserer Suchmaschine ( UBsearch), denn auf unsere Bestände können Sie sofort zugreifen. Reichen die Suchergebnisse nicht aus, so benutzen Sie die Suchmaschine des  Österreichischen Bibliotheksverbundes um auf die Bestände aller wissenschaftlichen Bibliotheken Österreichs zugreifen zu können. Bücher anderer wissenschaftlicher Bibliotheken können Sie per Fernleihe bestellen. Sie können aber auch über  DBIS nach weiteren Recherchedatenbanken oder über die  EZB nach digitalen Zeitschriften suchen, um genau an die Literatur zu kommen, die Sie benötigen.

Den Großteil unseres Bestandes können Sie auch entlehnen. Dabei sollten Sie aber darauf achten, an welchem Standort sich das konkrete Medium befindet: Die Universitätsbibliothek ist in eine Hauptbibliothek und elf Teilbibliotheken unterteilt. Bei den Teilbibliotheken handelt es sich um Freihandbibliotheken – d.h. die Bestände dieser Bibliotheken stehen – nach einer Systematik geordnet – in frei zugänglichen Regalen; Sie können also vor Ort selbst die Bestände sichten und Bücher aus dem Regal nehmen. Bei der Hauptbibliothek handelt es sich dagegen um eine Magazinsbibliothek, wo die Bestände in einem nicht zugänglichen Magazin aufbewahrt werden. Wenn Sie also ein Buch aus der Hauptbibliothek benötigen, ist die Bestellung über  UBsearch erforderlich.


Fotos: © istock.com/laurence_dutton (1) | istock.com/monsitj (2) | Caputo Luigi (3) | istock.com/peopleimage (4) | Hubert Auer (5)