-
Premiere der Filmabend-Reihe im Wintersemester 2024/25
Ein gelungener Auftakt mit „Der Schatten von Caravaggio“ (2022)
Die Abteilung Kunstgeschichte eröffnete am 10. Oktober 2024 eine neu aufgelegte Version der erfolgreiche Filmabend-Reihe aus dem vergangenen Wintersemester. Mit insgesamt 8 Filmen wird auch dieses Mal ein abwechslungsreiches Programm geboten, das kunsthistorische Themen auf die Leinwand bringt. Den Auftakt bildete die Vorstellung des Films „Der Schatten von Caravaggio“ (2022). Dieser zeichnet ein düsteres und fesselndes Porträt des berühmten italienischen Barockmalers Michelangelo Merisi da Caravaggio. Im Zentrum steht die Spannung zwischen seiner bahnbrechender Kunst, die durch ihre Dramatik und Intensität besticht, und dem bewegten, oft skandalisierten Leben des Künstlers. Die Handlung des Films folgt einem intriganten Spiel zwischen Licht und Schatten – sowohl in Caravaggios Gemälden als auch in seinem eigenen Leben.
Beitrag: Malia Hermes
Fotos: Matthias Weiß -
Die Universität Salzburg bietet sechs Fakultäten mit 34 Fachbereichen und rund 90 Studien in digitalen und analytischen, natur- und lebenswissenschaftlichen, gesellschaftswissenschaftlichen, kulturwissenschaftlichen, theologischen sowie rechts- und wirtschaftswissenschaftlichen Fächern. Knapp 18.000 Studierende absolvieren hier Bachelor-, Master- und Doktoratsstudien.
1622 von Fürsterzbischof Paris Lodron gegründet und wieder errichtet im Jahr 1962, ist die Universität Salzburg heute die größte Bildungseinrichtung in Salzburg.
Damit das Studium zu einem rundum positiven Erlebnis wird, müssen auch die Wohnsituation, Essens- und Sportangebote, Möglichkeiten für Nebenjobs und Angebot an Events stimmen. Und auch Studieren mit Kind wird an der Universität Salzburg bestmöglich unterstützt.
Die Universität Salzburg ist eine sowohl regional verankerte als auch international sehr gut vernetzte Forschungseinrichtung. Als eine profilierte Volluniversität besticht sie durch ihre große Fächervielfalt, wobei die rund 2000 Wissenschaftler*innen durch ihre exzellente Forschung das Profil der Universität Salzburg maßgeblich bestimmen.
Ein Markenzeichen der Universität ist die forschungsgeleitete Lehre. Sie vereint die vielseitigen Forschungsleistungen mit einem hervorragenden Lehrangebot für alle Studierenden.
Vom breiten Studienangebot über relevante Services und wichtige Semestertermine bis hin zum Studieren im Ausland: Hier findest du alle wichtigen Informationen rund ums Studium. Speziell für Studieninteressierte gibt es spannende Schnupper-Angebote wie „Studieren Probieren“ und „Studieren Recherchieren“, wo sich Maturant*innen über den Uni-Einstieg informieren und darauf vorbereiten können.