• Italien
    Die Basilica di Superga oberhalb von Turin –– ein barockes Meisterwerk von Filippo Juvarra.

    PIEMONT & TOSKANA

    Italienische Forschungsreise

    David Hobelleitner nutzte seine letzten Wochen als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Abteilung noch für eine Forschungsreise in das Piemont und die Toskana. Bei einem Besuch in Turin standen die Papstbildnisse im ehemaligen Winterrefektorium der nahegelegenen Basilica di Superga im Zentrum seines Interesses, die in einem zukünftigen Projekt eine Rolle spielen werden. Weiter ging es in Pisa, wo nicht nur das Ensemble aus Kathedrale, Baptisterium und Camposanto sondern vor allem das Museo Nazionale di San Marco mit seinem hervorragenden Bestand an mittelalterlichen Artefakten lockte. Bedauerlicherweise klappte der schon lange geplante Besuch von San Piero a Grado vor den Toren der Stadt nicht, da die Kirche mit ihrer bedeutenden Freskendekoration aus der Zeit um 1300 gerade erst durch einen Blitzschlag in Mitleidenschaft gezogen wurde und bis auf weiteres gesperrt bleibt. Wiederum Papstbildnisse, nämlich jene der Kathedrale von Siena, waren die nächste Station, doch auch der Pinacoteca Nazionale in Siena statte David Hobelleitner einen ausgedehnten Besuch ab. Die üppige Museumslandschaft von Florenz bildete sodann den Abschluss der Reise, freilich inklusive einer Stippvisite beim Namensvetter in der Accademia…