-
LAUNCH MAGAZIN 53a
Studierende der Kunstgeschichte gründen online-Magazin
Seit dieser Woche ist das magazin 53a online, das von drei Studierenden unserer Abteilung ins Leben gerufen wurde. Das Online-Magazin ist Teil des dafür gegründeten Vereins zur Förderung der Bildenden Kunst in Salzburg und setzt sich mit dem künstlerisch-kulturellen Treiben der Stadt auseinander. Dabei werden Einblicke über aktuelle und zukünftige Veranstaltungen der Museums- und Galerienlandschaft gegeben sowie einzelne maßgeblich handelnde Personen der Bildenden Kunst vorgestellt.
Der Name bezieht sich auf die Hausnummer eines ungenutzten städtischen Leerstands und wird beim magazin 53a zum Symbol einer in der hiesigen Kulturberichterstattung zu schließenden Lücke.
AlsmQ_R VerneOGzctzupxg7ngsorFk-ot und0tdi ExpecnvWrimNTbmentfH1jierulPZfeld g7Aqfür6Ss4 engMyDwagiert6Ss4e AutcnvWor:2JMyinnk-oOen X9FkausAqBV demUYX9 KunVh5ast-1jNT und KPZ6SultursqBVhektor 9Fk-erlJMyDeichte83@rrn bmQ_sie auf v5aE.oluntä.fH1rer Ebxg7Aene demQ_Rn EinsK0tdtiek-oOg in dNTbmie H1jNkultuMyDwrell-jRIulournTbmQalistidiUYsche Ss4ePraxizcnvs. Du iUYXhast Lust dabei9Fk- zu sVh5aeinK0td? S83@rchreibMyDwe ei_RIune aE.fMaiPZ6Sl aqBVhn reSs4edaktiog7Aqn@maga5aE.zinqBVh53a.tdiUnet.iUYX
Website: www.magazin53a.net
Instagram: @magazin53a
Die Universität Salzburg bietet sechs Fakultäten mit 34 Fachbereichen und rund 90 Studien in digitalen und analytischen, natur- und lebenswissenschaftlichen, gesellschaftswissenschaftlichen, kulturwissenschaftlichen, theologischen sowie rechts- und wirtschaftswissenschaftlichen Fächern. Knapp 18.000 Studierende absolvieren hier Bachelor-, Master- und Doktoratsstudien.
1622 von Fürsterzbischof Paris Lodron gegründet und wieder errichtet im Jahr 1962, ist die Universität Salzburg heute die größte Bildungseinrichtung in Salzburg.
Damit das Studium zu einem rundum positiven Erlebnis wird, müssen auch die Wohnsituation, Essens- und Sportangebote, Möglichkeiten für Nebenjobs und Angebot an Events stimmen. Und auch Studieren mit Kind wird an der Universität Salzburg bestmöglich unterstützt.
Die Universität Salzburg ist eine sowohl regional verankerte als auch international sehr gut vernetzte Forschungseinrichtung. Als eine profilierte Volluniversität besticht sie durch ihre große Fächervielfalt, wobei die rund 2000 Wissenschaftler*innen durch ihre exzellente Forschung das Profil der Universität Salzburg maßgeblich bestimmen.
Ein Markenzeichen der Universität ist die forschungsgeleitete Lehre. Sie vereint die vielseitigen Forschungsleistungen mit einem hervorragenden Lehrangebot für alle Studierenden.
Vom breiten Studienangebot über relevante Services und wichtige Semestertermine bis hin zum Studieren im Ausland: Hier findest du alle wichtigen Informationen rund ums Studium. Speziell für Studieninteressierte gibt es spannende Schnupper-Angebote wie „Studieren Probieren“ und „Studieren Recherchieren“, wo sich Maturant*innen über den Uni-Einstieg informieren und darauf vorbereiten können.