-
Renate Prochno-Schinkel bei ihren Dankesworten FEST FÜR RENATE PROCHNO-SCHINKEL
Nach einem knappen Vierteljahrhundert tritt Renate Prochno-Schinkel mit Ende des Sommersemesters 2024 in den Ruhestand. Grund genug, um gemeinsam mit Kolleg:innen der Abteilung, Absolvent:innen und Studierenden sowie zahlreichen Wegbegleiter:innen zu feiern! Christian Sauer von der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt und ehemaliger Assistent an der Abteilung Kunstgeschichte hielt eine humorige wie persönliche Rede und bot eine spitzfinde, numerologische Exegese des Wirkens von Renate Prochno-Schinkel. Margit Beling vom Freundesverein der Abteilung ergriff die Stimme der Studierenden, Renate Prochno-Schinkel verband ihre Dankesworte mit einem Rückblick auf die Zeit in Salzburg. Üppige Blumengrüße leiteten über zum gemütlichen Ausklang bei Erfrischungen und kleinen Köstlichkeiten zur Stärkung. Herzlichen Dank an das Team der Abteilung, das in bewährter Weise für die Organisation und einen reibungslosen Ablauf sorgte!
Fotos: Hubert Auer
-
Christian Sauer, ehemaliger Mitarbeiter, begeisterte mit seiner numerologischen Exegese des Wirkens von Renate Prochno-Schinkel -
Zahlreiche Gäste fanden sich im Tanzstudio ein. Margit Beling sprach nicht nur für den Freundesverein, sondern lieh in einer kurzen Intervention den Studierenden ihre Stimme -
Blumengrüße zum Abschied -
Studentinnen und Absolventinnen von Renate Prochno-Schinkel bei der Übergabe eines selbstgestalteten Kunstwerks zur Erinnerung -
Zahlreiche Wegbegleiter:innen beim Anstoßen im Anschluss an den Festakt
Die Universität Salzburg bietet sechs Fakultäten mit 34 Fachbereichen und rund 90 Studien in digitalen und analytischen, natur- und lebenswissenschaftlichen, gesellschaftswissenschaftlichen, kulturwissenschaftlichen, theologischen sowie rechts- und wirtschaftswissenschaftlichen Fächern. Knapp 18.000 Studierende absolvieren hier Bachelor-, Master- und Doktoratsstudien.
1622 von Fürsterzbischof Paris Lodron gegründet und wieder errichtet im Jahr 1962, ist die Universität Salzburg heute die größte Bildungseinrichtung in Salzburg.
Damit das Studium zu einem rundum positiven Erlebnis wird, müssen auch die Wohnsituation, Essens- und Sportangebote, Möglichkeiten für Nebenjobs und Angebot an Events stimmen. Und auch Studieren mit Kind wird an der Universität Salzburg bestmöglich unterstützt.
Die Universität Salzburg ist eine sowohl regional verankerte als auch international sehr gut vernetzte Forschungseinrichtung. Als eine profilierte Volluniversität besticht sie durch ihre große Fächervielfalt, wobei die rund 2000 Wissenschaftler*innen durch ihre exzellente Forschung das Profil der Universität Salzburg maßgeblich bestimmen.
Ein Markenzeichen der Universität ist die forschungsgeleitete Lehre. Sie vereint die vielseitigen Forschungsleistungen mit einem hervorragenden Lehrangebot für alle Studierenden.
Vom breiten Studienangebot über relevante Services und wichtige Semestertermine bis hin zum Studieren im Ausland: Hier findest du alle wichtigen Informationen rund ums Studium. Speziell für Studieninteressierte gibt es spannende Schnupper-Angebote wie „Studieren Probieren“ und „Studieren Recherchieren“, wo sich Maturant*innen über den Uni-Einstieg informieren und darauf vorbereiten können.