-
An Mord und Totschlag herrscht kein Mangel im Nibelungenlied. Sex & Crime (nicht nur) um 1300
Im Rahmen des Seminars „Historienbilder“ von Matthias Weiß waren wir auf Tagesexkursion in München, um die Fresken zur Geschichte Bayerns im Hofgarten, vor allem aber die fünf Nibelungensäle in der Residenz zu studieren. Vor Ort wurde eifrig an der Nibelungensage aus der Zeit um 1300 und an der monumentalen Umsetzung von Julius Schnorr von Carolsfeld aus den 1860er-Jahren gearbeitet, bis uns das schwindende Licht und die kühlen Temperaturen vertrieben. Tausend Dank an Kastellan Uwe Klaschik, der uns freundlicherweise und ganz unkompliziert Zugang gewährte – es war ein eindrucksvoller und ertragreicher Tag.
Fotos: Matthias Weiß
-
Kriemhilds zum Auftakt geschilderter Traum von einem Falken, den zwei Adler schlagen, lässt bereits Unheil ahnen. -
Siegfried verrät seiner Gattin Kriemhild, dass durch Täuschung er, nicht ihr Bruder König Gunter, die isländische Königin Brünhild bezwungen hat. -
Nachdem der Betrug an Brünhild öffentlich geworden ist, tötet Hagen Siegfried – zuvor hatte ihm Kriemhild Siegfrieds einzige verwundbare Stelle verraten. -
Im letzten Saal sind Initiator und Vollender der Fresken – Ludwig I. und Ludwig II. von Bayern – verewigt. -
Der Messdiener mit geöffnetem Buch soll ein Selbstporträt Schnorr von Carolsfelds sein. -
Geschafft!
Die Universität Salzburg bietet sechs Fakultäten mit 34 Fachbereichen und rund 90 Studien in digitalen und analytischen, natur- und lebenswissenschaftlichen, gesellschaftswissenschaftlichen, kulturwissenschaftlichen, theologischen sowie rechts- und wirtschaftswissenschaftlichen Fächern. Knapp 18.000 Studierende absolvieren hier Bachelor-, Master- und Doktoratsstudien.
1622 von Fürsterzbischof Paris Lodron gegründet und wieder errichtet im Jahr 1962, ist die Universität Salzburg heute die größte Bildungseinrichtung in Salzburg.
Damit das Studium zu einem rundum positiven Erlebnis wird, müssen auch die Wohnsituation, Essens- und Sportangebote, Möglichkeiten für Nebenjobs und Angebot an Events stimmen. Und auch Studieren mit Kind wird an der Universität Salzburg bestmöglich unterstützt.
Die Universität Salzburg ist eine sowohl regional verankerte als auch international sehr gut vernetzte Forschungseinrichtung. Als eine profilierte Volluniversität besticht sie durch ihre große Fächervielfalt, wobei die rund 2000 Wissenschaftler*innen durch ihre exzellente Forschung das Profil der Universität Salzburg maßgeblich bestimmen.
Ein Markenzeichen der Universität ist die forschungsgeleitete Lehre. Sie vereint die vielseitigen Forschungsleistungen mit einem hervorragenden Lehrangebot für alle Studierenden.
Vom breiten Studienangebot über relevante Services und wichtige Semestertermine bis hin zum Studieren im Ausland: Hier findest du alle wichtigen Informationen rund ums Studium. Speziell für Studieninteressierte gibt es spannende Schnupper-Angebote wie „Studieren Probieren“ und „Studieren Recherchieren“, wo sich Maturant*innen über den Uni-Einstieg informieren und darauf vorbereiten können.