• Nimrod und Hannibal Barkas als Exempla für den Hochmut (Superbia). Aus der Serie Die sieben Todsünden nach einem Entwurf von Pieter Coecke van Aelst, um 1533/34.
    Nimrod und Hannibal Barkas als Exempla für den Hochmut (Superbia). Aus der Serie Die sieben Todsünden nach einem Entwurf von Pieter Coecke van Aelst, um 1533/34.

    Textiles Wien

    Exkursion in die Bundeshauptstadt

    Am ersten Dezemberwochenende war Matthias Weiß auf Exkursion in Wien, wo es einmal mehr um die gesamte Bandbreite der Textilen Künste ging: Am Freitag wurden im Kunsthistorischen Museum wertvolle Tapisserien nach Entwürfen von Raffael und anderen namhaften Künstlern ob ihrer Monumentalität und Qualität bestaunt. Ins Theatermuseum lockte eine Ausstellung zu den Brüdern Marischka, die sich durch spektakulär ausgestattete Operetten, Revuen und vor allem durch die drei Sissi-Filme mit Romy Schneider in der Titelrolle hervortaten. Den Abschluss machte ein Besuch im Museum für Angewandte Kunst mit kleineren, aber nicht minder beeindruckenden Schauen zum Thema „Critical Consumption“ und dem Modeschöpfer Helmut Lang, der seine Karriere in der österreichischen Hauptstadt begann. Tausend Dank an Katja Schmitz-von Ledebur (KHM) und Lara Steinhäußer (MAK), dass sie sich so ausgiebig Zeit genommen haben, um uns ihre Ausstellungen zu präsentieren und das Gezeigte mit uns zu reflektieren.

    Fotos: Matthias Weiß