Ehrenzeichen an der Universität Salzburg 

Die Tabula Honorum der Universität Salzburg umfasst Auszeichnungen für Ehrendoktor*innen, Ehrensenator*innen, Ehrenbürger*innen und Träger*innen des Ehrenrings. Mit der Ehrung herausragender Persönlichkeiten erweist die Universität Salzburg bereits seit 1962 ihre besondere Wertschätzung in feierlichem Rahmen. Dies geschieht zusammen mit einem Eintrag im Ehrenbuch der Universität Salzburg.

Verzeichnis der Tabula Honorum

Ehrendoktorat

Mit der Verleihung der Ehrendoktorwürde zeichnet die Universität Salzburg Personen für besondere akademische, wissenschaftliche, kulturelle oder öffentliche Verdienste für die Universität aus. Die Auszeichnung kann auch an nicht-akademische Personen vergeben werden. Eine mit der Ehrendoktorwürde promovierte Person wird als Ehrendoktor bzw. als Ehrendoktorin bezeichnet (lateinisch Doctor honoris causa „Doktor ehrenhalber“; abgekürzt Dr. h. c. oder Dr. E. h., in der Theologie auch D.).

Ehrensenator*innen

Ehrenbürger*innen

Träger*innen des Ehrenrings


PDF-Liste geordnet nach dem Jahr der Verleihung

Eine aktuelle Liste der bisher ausgezeichneten Ehrendoktor*innen, Ehrensenator*innen, Ehrenbürger*innen und Träger*innen des Ehrenrings geordnet nach dem Jahr der Verleihung finden Sie hier als PDF (Stand: 25. März 2025).