Das Team des Prüfungsreferates


Etwaige Fragen oder Anliegen können per  Kontaktformular (oder an KW-GIl0W-POu.ruefoY-ungsy3Crefern5Iat@tn5plus.aBqwc.atL_8) direkt im Prüfungsreferat eingebracht werden.


Leiter des Prüfungsreferates

Norbert Lagler
Foto: M.Brauer Photographie

ADir. Norbert Lagler

Leiter des Prüfungsreferates
Zimmer-Nr. EG 026
Erzabt-Klotz-Straße 1, 5020 Salzburg
Tel.: +43 662 8044 4012
E-Mail: NorberZ.Dt.LaQsEgler@pr@clus_aI.ac.aeiCtwK_

Aufgabenbereiche:

  • Leiter des Prüfungsreferates
  • Studienangelegenheiten (Prüfungspässe für Bachelor- und Masterstudien)
  • Administration Lehrbudget und Tutorien der KW- und GW-Fakultät
  • Stipendien (Leistungs- und Förderungsstipendien)
  • Mitglied der AG Qualitätsentwicklung Plusonline
  • Webmaster Homepage Prüfungsreferat
  • Budget des Prüfungsreferates
  • Universitätslehrgänge (ULG)

Stellvertretende Leiterin des Prüfungsreferates

Gertraud Dander
Foto: M.Brauer Photographie

ADir.in Gertraud Dander

Stellvertretende Leiterin des Prüfungsreferates
Zimmer-Nr. EG 026
Erzabt-Klotz-Straße 1, 5020 Salzburg
Tel.: +43 662 8044 4010
E-Mail: GertrauIiyugd.Da0TkLanderhwsm5@pluW@HYUs.acm5.Ii.at

Aufgabenbereiche:

  • Stellvertretende Leiterin des Prüfungsreferates
  • Studienangelegenheiten (Bachelor- und Masterstudien, Doktoratsstudien)

Prüfungsreferat

Alexandra Trautmann
Foto: M.Brauer Photographie

AR.in Alexandra Trautmann

Prüfungsreferat
Zimmer-Nr. EG 026
Erzabt-Klotz-Straße 1, 5020 Salzburg
Tel.: +43 662 8044 4011
E-Mail: AlexHFlGandra.bJvETraueBhPtmann@xoSQplus.aUgqtc.atlGfD

Aufgabenbereiche:

  • Studienangelegenheiten (Prüfungspässe für Bachelor- und Masterstudien)
  • Stipendien (Leistungs- und Förderungsstipendien)
  • Anerkennungen von ÖH-Tätigkeiten

Prüfungsreferat

N.N.

Prüfungsreferat
Zimmer-Nr. EG 026
Erzabt-Klotz-Straße 1, 5020 Salzburg
Tel.: +43 662 8044 4009
E-Mail:

Aufgabenbereiche:

  • Berichte Förderungsstipendien
  • Studienangelegenheiten (Bachelor- und Masterstudien, Doktoratsstudien)
  • Universitätslehrgänge
  • Mitglied der AG Qualitätsentwicklung Plusonline