STUDIUM & Mehr
Am Fachbereich Altertumswissenschaften werden fachwissenschaftliche Studien ebenso wie die Lehramtsstudien Griechisch bzw. Latein angeboten; darüber hinaus können Sie bei uns die Studienergänzung Rhetorik belegen.
Lehrveranstaltungen Sommersemester 2025
Fachwissenschaftliche Studien
- Bachelorstudium Altertumswissenschaften (6 Semester), Abschluss mit Bachelor of Arts (BA): Ein Mix der altertumswissenschaftlichen Fächer mit der Möglichkeit zunehmender Spezialisierung
- Masterstudium Antike Kulturen und Archäologien(4 Semester), Abschluss mit Master of Arts (MA)
Lehramtstudien
- Griechisch (z.T. in Kooperation mit der School of Education), bestehend aus Bachelorstudium (8 Semester) und Masterstudium (4 Semester), Abschluss mit Master of Education (MEd) und der Lehrbefugnis an Österreichischen Schulen im Fach Griechisch
- Latein (z.T. in Kooperation mit der School of Education), bestehend aus Bachelorstudium (8 Semester) und Masterstudium (4 Semester), Abschluss mit Master of Education (MEd) und der Lehrbefugnis an Österreichischen Schulen im Fach Latein
Studienergänzungen & Zusatzqualifikationen
Studienergänzung Rhetorik, bestehend aus zwei Modulen mit insg. 24 ECTS; Möglichkeit zur Setzung eines Studienschwerpunkts (insg. 36 ECTS).
Der Erwerb weiterer Zusatzqualifikationen – z.B. von Fremdsprachenkenntnissen, wirtschafts- und betriebswissenschaftlichen Kenntnissen, Fertigkeiten auf dem Gebiet der (neuen elektronischen) Medien sowie von Kenntnissen in den Bereichen der Museumsdidaktik oder des Kulturmanagement – erhöht die Chancen der Absolventinnen und Absolventen auf dem Arbeitsmarkt.
Die Universität Salzburg bietet mehrere Studienergänzungen und Studienschwerpunkte an.
>Home>Studium>Studien>Studienergänzungen
Für die Altertumswissenschaften sind dabei vor allem folgende Schwerpunkte interessant:
- Geographische Informationssysteme (GIS)
- Interdisziplinäre Studien zu Mittelalter und Früher Neuzeit
- Künste & Öffentlichkeiten
Summer School CSEL
Im September 2025 veranstaltet das CSEL eine Summer School zum Thema „Edieren lateinischer Texte der Spätantike“. Eine Anmeldung ist noch bis 26. Jänner 2025 möglich. Nähere Informationen finden Sie unter: https://csel.at/summerschool-2025/.