Diana Amend, Peter Krenn, Jutta Horejs-Höck, Fritz Aberger, Dirk Schmidt-Arras

Against cancer with precision

Against cancer with precision 

spaXio, a research project led by the University of Salzburg, has successfully secured funding through the highly competitive European Marie Skłodowska-Curie Actions Doctoral Networks program. Read more IN THE NEWS

Friday11.04.25
Was ist Studium? Du bist lost wie es nach der Matura weitergehen soll. Ist ein Studium das richtige für mich? Wenn ja, was soll ich denn studieren? Und wo gibt’s Infos? Diese und weitere Fragen klären wir in diesem Workshop.online15:00 o’clock
Friday11.04.25
Enthüllung der Gedenkpyramide an das DP-Camp New Palestine – Eine Gedenkinitiative von Alpine Peace Crossing und Studierenden der Universität Salzburg. Ort: Preuschenpark Salzburg Zeit: Freitag, 11. April 2025 von 11:00 bis 12:00 Ein Erinnerungszeichen an das DP-Camp New Palestine Zehntausende Menschen, die nach Ende des 2. Weltkriegs heimatlos geworden waren, sogenannte Displaced Persons, strandeten ab Sommer 1945 auch in Salzburg. Darunter waren zahlreiche jüdische Menschen, die Terror und Verfolgung des NS-Regimes überlebt hatten. An die Lager, die damals für jüdische Vertriebene in der Stadt Salzburg eingerichtet wurden, erinnert heute kaum noch etwas. Der Verein für aktive Gedenk- und Erinnerungskultur – Alpine Peace Crossing (APC) möchte mit der Errichtung von Gedenkpyramiden ein Zeichen gegen Verdrängen und Vergessen dieser Leerstellen setzen. Am 11. April 2025 wird im Preuschenpark in der Stadt Salzburg eine solche Gedenkpyramide feierlich enthüllt. Auf dem hier angrenzenden Areal befand sich das jüdische DP-Camp New Palestine, dessen Holzbaracken und Blockhäuser rund 450 Menschen beherbergten. Erst durch die Recherchen einer Gruppe engagierter Studierender des Fachbereichs Geschichte der Universität Salzburg (Julia Brunner, Loris Franz und Florian Huber) wurde die Geschichte dieses weitgehend vergessenen Lagers wiederentdeckt. Wir laden herzlich zur Teilnahme an der feierlichen Enthüllungsveranstaltung ein, die musikalisch von Maren Rahmann umrahmt wird.11:00 o’clock
Wednesday23.04.25
Vortragsabend mit Ausstellung: Die Salzburger Studienbibliothek 1938-1945 Die UJ-12THniverxpNfEesitP70DKLätsbSYwRroibliot@xpNfEhek SH6Z8tjalzburmGOqC3g ste70DKLWlltn_9J-1 den W_9J-12eltn_9J-1tagC3FBvz des BNfEeVIuches YwRroM2025 gxpNfEeanzxpNfEe in daYwRroMs Gedn_9J-1enkenSYwRro des K3FBvz4riegH6Z8tjsendeUk@xpNs vo12TH6Zr 80 Wn_9J-JahQa5Uk@renQa5Uk@. I5Uk@xpm RH6Z8tjahmenMmGOqC einOqC3FBes VorZ8tjQatragsa8tjQa5bendsroMmGO wird TH6Z8tdieC3FBvz GeschTH6Z8tichtemGOqC3 deC3FBvzr SalzZ8tjQaburRroMmGger 70DKLWStudeVIsAiieneVIsAibibliothek.dbghc im Na_9J-12tionC3FBvzalspNfEeVoziaz4lX.dlism3FBvz4us beKLWn_9leucghcuP7htejQa5Ukt. Zua5Uk@xm BepNfEeVgleitWn_9J-progMmGOqCramm gqC3FBvehöreWn_9J-n ejQa5Ukine AuEeVIsAsstell_9J-12unglX.dbg in pNfEeVder BP70DKLiblio2TH6Z8thevz4lX.ksaJ-12THula, ein Fenstvz4lX.erpfWn_9J-ad mit4lX.db Kurzt5Uk@xpexten0DKLWn entSYwRrolang dOqC3FBer HFBvz4lofstamGOqC3llgasUk@xpNse SYwRround eixpNfEene IOqC3FBnformWn_9J-ati.dbghconsbSYwRrorosoMmGOqchüre. cuP70DSave 12TH6Zthe DatX.dbghe – VhcuP70ort9J-12Trag5Uk@xpsabend mit -12TH6AusQa5Uk@stellmGOqC3ungz4lX.d WRroMmGelttagTH6Z8t des 4lX.dbBuchQa5Uk@es: MittwpNfEeVochjQa5Uk, 2YwRroM3. ApYwRroMril 20OqC3FB25, tjQa5U17.3FBvz400 Uhvz4lX.r uP70DKUniv@xpNfEersitLWn_9Jätsb9J-12TibliopNfEeVthek k@xpNfSalzYwRroMburg k@xpNfHofsta@xpNfEllgass2TH6Z8e 2-4uP70DK BiRroMmGbliotjQa5UtheksaeVIsAiulaBvz4lX, 1. SOqC3FBtock J-12TH 502qC3FBv0 Salz9J-12TburbghcuPg Uk@xpNDie AH6Z8tjnzahUk@xpNl der jQa5UkPlätzeSYwRro isteVIsAi begrLWn_9Jenzt,J-12TH dahOqC3FBer bituP70DKtenQa5Uk@ wiruP70DK um-12TH6 eine Z8tjQaverbin12TH6ZdlichC3FBvze AnmLWn_9JeldLWn_9Jung biSYwRros 22.ghcuP7 AprilKLWn_9 2025qC3FBv: ubs.bghcuPverans0DKLWntaltuDKLWn_ngen@pJ-12THlus.a12TH6Zc.atWn_9J-Bibliotheks – Aula17:00 o’clock
Studierende | International

The University of Salzburg offers many study abroad scholarships that can help you to pursue a stay abroad. The International Relations Department will gladly provide you with all the necessary information on its many university partnerships, exemption from tuition fees, financing options, and the organization of your semester abroad as part of your studies.

quantenforschung

The Werner Siemens Foundation is supporting a million-dollar project for quantum research. It is a collaboration between the University of Salzburg and two major Swiss universities.

Katholisch-Theologische Fakultät Außenansicht

4 to 8 August 2025 | in presence: Leading scholars specializing in diverse religious traditions – including Judaism, Islam, Christianity, Buddhism, and Jainism – explore personal religion through a series of lectures. The program examines historical and contemporary expressions of individual faith and spirituality, including practices and spaces. Students will present their research and engage in in-depth discussions. A cultural program complements the academic sessions.​​​​​​​​​​​​​​​​