Studienergänzungen und Studienschwerpunkte
FAQs
Hier finden Sie eine Zusammenstellung der häufigsten Fragen von Studierenden zum Thema Studienergänzungen. Sollten Sie weder auf dieser noch den anderen Seiten die Antwort auf Ihre Frage finden, können Sie gerne per Mail oder Telefon Kontakt aufnehmen. Die Kontaktdaten finden Sie am Ende der Seite.
![Symbolbild](https://www.plus.ac.at/wp-content/uploads/2024/12/iStock-1093523312_2020-05-06_Rueckansicht-der-grossen-Gruppe-von-Studenten_skynesher_WEB-scaled-e1736256533415.jpg)
-
Muss ich die Studienergänzung innerhalb eines Semesters abschließen?
-
Muss ich mich für eine Studienergänzung anmelden?
-
Was soll ich tun, wenn mich mehrere Angebote interessieren? Wie viele Studienergänzungen darf ich machen?
-
Darf ich eine Studienergänzung machen, obowohl meine freien Wahlfächer bereits "voll" sind?
-
Muss die Studienergänzung zu meinem Studium passen?
-
Kann ich Pflicht- bzw. Wahlpflichtlehrveranstaltungen aus dem Studium gleichzeitig auch für eine Studienergänzung verwenden?
-
Ich studiere Pädagogik und möchte beispielsweise für meine freien Wahlfächer ausschließlich Lehrveranstaltungen aus der Psychologie belegen. Ist das auch eine Studienergänzung und kann ich dafür ein Zertifikat bekommen?
-
Sind Studienergänzungen kostenpflichtig?
-
Ich bin Absolvent*in der Uni Salzburg und möchte mich neben meinem Beruf weiterbilden. Sind Studienergänzungen für die berufliche Weiterbildung geeignet?
Kontakt
Mag. Nina Neudert
Koordination Studienergänzungen & Studienschwerpunkte
Lehrinfrastruktur und Studienangebote / ZFL – Flexibles Lernen
Kapitelgasse 4-6, 5020 Salzburg
Tel.: +43 662 8044 – 2426
E-Mail: studifnYFener0Ke6gaenzbTw@ungrOhN@plusSbTw.ac.a-5sGtEq-5
© iStock.com/skynesher