WLAN & Fernzugriff (VPN)
WLAN
An allen Bibliotheksstandorten steht den Benützer:innen kostenloses WLAN zur Verfügung.
Lehrende, Studierende und Mitarbeiter:innen
Wenn Sie sich mit dem WLAN verbinden möchten, verwenden Sie „Eduroam“ (SSID: eduroam). Bei Verbindungsproblemen nutzen Sie bitte den Eduroam Installer: https://cat.eduroam.org
Wichtig: Bei der Anmeldung ist immer der Benutzer:innen-Name mit der Endung @sbg.ac.at zu verwenden. Der Benutzer:innen-Name ist derselbe, den Sie auch für die Anmeldung an PCs der Universität oder für die Anmeldung in PLUS-Online verwenden (z.B. die s-Nummer bei Studierenden). Das Passwort ist ebenfalls dasselbe. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Infopoint der jeweiligen Bibliothek.
Allgemeine Benützer:innen
Auch allgemeine Benützer:innen können das WLAN in der Bibliothek verwenden, sofern sie einen Bibliotheksaccount (siehe Bibliotheksausweis) haben.
- Schritt 1: Wählen Sie an Ihrem Endgerät das WLAN mit dem Namen PLUS_Event aus und klicken Sie auf „verbinden“. Sie werden dann zu einer Anmeldeseite weitergeleitet.
- Schritt 2: Geben Sie Ihr Bibliothekskonto und Passwort ein. Bestätigen Sie mit „Accept“ die Nutzungsbedingungen.
- Schritt 3: Die Verbindung wird nun hergestellt und Sie werden automatisch auf die PLUS-Homepage weitergeleitet.
Fernzugriff (VPN)
Die Universitätsbibliothek bietet allen Studierenden und Mitarbeitenden der Universität Salzburg die Möglichkeit per VPN-Zugang auch von außerhalb des Universitätsnetzwerkes auf lizenzpflichtige e-Ressourcen zuzugreifen.
Studierende
Der VPN-Zugang für Studierende ermöglicht die Nutzung lizenzpflichtiger Online-Ressourcen (Literaturdatenbanken, eBooks, eJournals usw.) der Universitätsbibliothek auch von außerhalb des Universitätsnetzes, sofern dies lizenzrechtlich gestattet ist.
HINWEIS: Der VPN Zugang ermöglicht nur die sichere Benutzung von eingeschränkten UNI- bzw. Bibliotheksservices. Ein normales, uneingeschränktes Web-Surfen oder das Verbinden mit internen Universitäts-Diensten (z.B. Netzwerkshares) ist nicht möglich.
Lehrende und Mitarbeitende
Die Universität Salzburg stellt ihren Mitarbeiter:innen mit dem VPN-Zugang die Möglichkeit zur Verfügung, von Rechnern, die sich nicht im Universitätsnetzwerk befinden, so zu arbeiten, als wären sie in der Universität an ihrem Arbeitsplatz.
HINWEIS: Der VPN-Zugang wurde für Bedienstete mittlerweile auch auf die 2-Faktor-Authentifizierung (Methode: Authentication-App) umgestellt.
Informationen zur Installation/Konfiguration des VPN-Zugangs finden Sie unter: IT-Informationsportal VPN-Zugang (Zugriff mit Konto für Studierende bzw. Bedienstete)
Beachten Sie bitte:
- die Nutzungsbedingungen für E-Ressourcen
- die Sonderregelungen für Rechtsdatenbanken im Fernzugriff