Teilbibliothek WALLISTRAKT
Inhaltliche Schwerpunkte
Philosophie Gesellschaftswissenschaften (GW): Analytische Philosophie – Ethik – Logik – Wissenschaftstheorie – Philosophie der Naturwissenschaften – Theoretische Philosophie – Praktische Philosophie – Geschichte der Philosophie – Philosophische Psychologie – Didaktik der Philosophie und Ethik
Philosophie Theologie (KTH): Religionswissenschaft – Religionsphilosophie – Metaphysik – Naturphilosophie – Philosophische Anthropologie – Ethik – Philosophische Psychologie – Philosophiegeschichte – Sprachphilosophie – Hermeneutik
Orientierung & Aufstellungssystematik
Philosophie GW
Lesesaal (Erdgeschoß) und Galerie (Obergeschoß):
Frei zugänglicher Bestand
- Bestände sind nach Sachgebieten aufgestellt
- Philosoph*innen sind inhaltlich nach Epochen (Sachgebiete) aufgestellt
- Einige Bestände müssen über UBsearch bestellt werden.
Philosophie KTH
Alle Medien müssen über UBsearch bestellt werden. Diese werden zur Abholung am Standort bereitgestellt und müssen dort auch wieder zurückgegeben werden.

Infopoint
- Bücherausleihe und Bücherrückgabe
- Abholung vorgemerkter Bücher
- Bestellte Bestände aus der Philosophie KTH werden hier abgeholt bzw. retourniert

Semesterapparate
- Semesterapparate werden auf Vorschlag von Lehrenden vom Bibliothekspersonal eingerichtet.
- Die Semesterapparate sind fachspezifisch und alphabetisch geordnet.
- Die Medien in den Semesterapparaten sind nicht entlehnbar.
Zeitschriften
- Die aktuellen Zeitschriftenhefte befinden sich im Lesesaal (Erdgeschoß).
- Ältere Jahrgänge werden unter Angabe des Jahrgangs und der Heftnummer nach Vorbestellung ausgehoben: ubs.tP.3wallistrakt@FhipplusktP..acUjYy.atu71g
- Zeitschriften sind nicht entlehnbar.
Lesesaal
- 9 Arbeitsplätze
- 1 PC-Arbeitsplätze
- verschließbare Garderobekästen
