Teilbibliothek SCHLOSS RIF

Rif

 

Kontakt

 Schloßallee 49
5400 Hallein

Tel.: +43 662 8044 4877
Mail: ubs.sc9.0qXhlossP@7Jyrif@pWb9.0lus.acerkdR.atwMoWb

Öffnungszeiten

Mo, Mi, Do: 09:00 – 13:00 / 13:30 – 17:00
Di: 09:00 – 13:00 / 14:00 – 18:00
Fr: 09:00 – 13:00

Verkürzte Öffnungszeiten und Schließzeiten siehe KONTAKT


Inhaltliche Schwerpunkte

Sport- u. Bewegungswissenschaft
Biomechanik – Sportmanagement – Sportökologie – Sportpädagogik – Sportpsychologie – Sportpublizistik – Sportsoziologie – Trainings- und Bewegungswissenschaft


Im idyllischen Herzen von Rif-Taxach befindet sich die Teilbibliothek Schloss Rif, eine öffentlich zugängliche Freihandbibliothek mit einem Bestand von ca. 23.000 Printmedien, die sich mit allen relevanten Themen der Sport- und Bewegungswissenschaft, Sportpsychologie, Sportpädagogik, Trainingswissenschaft sowie Sportsoziologie und Sportmanagement befassen. Als Freihandbibliothek ermöglicht sie den Bibliotheksbenutzer:innen den freien Zugang zu ihrem gesamten Buch- und Zeitschriftenbestand.

Fast neun Jahrhunderte lang war das Schloss einem ständigen Wandel unterworfen: Besitzerwechsel, Erweiterungen, Zeiten des Verfalls und schließlich eine aufwendige Renovierung prägten seine Geschichte. Im Jahr 2004 wurde das malerische Schloss Rif zur Heimat des Fachbereichs Sport- und Bewegungswissenschaft der Universität Salzburg. Inmitten der historischen Mauern befindet sich die Teilbibliothek Schloss Rif, auch bekannt als die Lisl und Hans Hager Bibliothek.

Neben der faszinierenden Atmosphäre dieses geschichtsträchtigen Ortes können die Benutzer:innen auch in den wunderschönen Außenanlagen des Schlosses ihre Lernpausen genießen.

  • Rif_Eingang

    Eingang Schloss Rif