Teilbibliothek ALTE RESIDENZ

Kontakt
Klassische Philologie und Alte Geschichte
Residenzplatz1 | Stiege 1
5020 Salzburg
Tel.: +43 662 8044 4305
Mail: ubs.alyt5ZterevVKjsidencq@Qz@plus.ac.khHBatHBuJ
Öffnungszeiten
Mo – Do: 10:00 – 16:00
Fr: 10:00 – 13:00
Archäologie
Residenzplatz 1 | Stiege 2
5020 Salzburg
Tel.: +43 662 8044 77222
Mail: ubs.eFZaltSY7eresid-1renz@Ac2plus.aAc2c.atK-1
Öffnungszeiten
Mo – Mi: 10:00 – 16:00
Do: 10:00 – 12:30 und 13:00 – 16:00
Fr: 10:00 – 13:00
Verkürzte Öffnungszeiten und Schließzeiten siehe KONTAKT
Inhaltliche Schwerpunkte
Klassische Philologie: Altgriechische und lateinische Texte und deren Erschließung – Literatur-, Kulturgeschichte und Kulturwissenschaft – Grammatik und historische Sprachwissenschaft – Religion und Mythologie – Philosophie und Fachwissenschaften – Rhetorik – Geschichte und Geographie – Staats- und Rechtswesen der Antike – Rezeptionsgeschichte – Fachdidaktik des Griechisch- und Lateinunterrichts
Alte Geschichte: Sozial-, Wirtschafts- und Kulturgeschichte der Antike – antikes Heer- und Kriegswesen – römische Provinzialgeschichte – Geschichte und Kultur Ägyptens – Schriftkultur der Ägäis und des Alten Orients – Epigraphik – Numismatik
Archäologie: Vor- und Frühgeschichte – Frühägäische, griechische und römische Archäologie – Spätantike und frühchristliche Archäologie – Orient – Ägypten – Schriftkultur der Ägäis und des Alten Orients – Numismatik – antike Kunst und Architektur – Museums- und Ausstellungskataloge – Führer zu antiken Stätten
Die zwei Standorte der Teilbibliothek Alte Residenz befinden sich im Herzen der Salzburger Altstadt. Die Bibliotheksräume und Lesesäle in den historischen Gemäuern der ehemaligen fürsterzbischöflichen Residenz bieten eine besondere Atmosphäre für Studium und Forschung. Der Bestand beider Bibliotheksstandorte umfasst insgesamt etwa 66.000 Exemplare aus allen Bereichen der Altertumswissenschaften.
Die Bibliotheken bieten verschiedene Lernumgebungen sowie moderne technische Ausstattung (z. B. PC-Arbeitsplätze, Buchscanner und Uniflow-Multifunktionsgeräte).
Durch die Lage am Residenzplatz, inmitten der Salzburger Altstadt, befinden sich in unmittelbarer Umgebung zahlreiche Cafés, Restaurants wie auch Museen und kulturelle Einrichtungen.