Recherchehilfe

Die Recherche wissenschaftlicher Literatur ist eine anspruchsvolle Aufgabe und birgt gewisse Hürden und Tücken. Wir haben Ihnen hier einige Angebote, Guides und Tipps zusammengestellt, die es Ihnen erleichtern diese Hürden zu nehmen und Ihnen bei der Literatursuche helfen können.

Rechercheberatung

Sie sitzen an einer Arbeit und finden keine Literatur? Sie haben Schwierigkeiten, genau das Buch zu finden, das Sie benötigen? Sie wissen nicht, wo und wie Sie Ihre Recherche überhaupt beginnen sollen? Wenden Sie sich doch an uns – das Personal an den Infopoints der Bibliothek hilft Ihnen gerne weiter! Wenn Sie ein komplizierteres Anliegen haben oder Ihr Problem eingehender besprechen möchten, ist das Team der Information und Beratung an der Hauptbibliothek für Sie da:

Wir nehmen uns gerne die Zeit, Ihre Rechercheprobleme zu besprechen und Ihnen zu helfen, genau an die Informationen zu gelangen, die Sie benötigen.

Kommen Sie vorbei (Hauptbibliothek, Katalogsaal 2. Stock), rufen Sie uns an (+43 662 8044 77350) oder schildern Sie uns Ihr Problem per Mail (ub.sa7qNg5tzlzburgSp0IC-T@plRKQnExfus.ac.KQnExfdattzP14kw) – wir können gerne einen Besprechungstermin vereinbaren.

Recherche Guide

Thematische Recherche

Sie suchen Literatur zu einem bestimmten Thema? Hier finden Sie Tipps, die Ihnen dabei helfen können.

Recherche Guide

Foto: © Luigi Caputo

Recherche Guide

Frei zugängliche e-Ressourcen

Sie sind auf der Suche nach frei zugänglichen e-Ressourcen? Hier erklären wir Ihnen, wie und wo Sie am schnellsten fündig werden.

Recherche Guide

Foto: © Luigi Caputo

E-Ressourcen

Fachspezifische e-Ressourcen

Hier finden Sie Guides zu den wichtigsten e-Ressourcen für alle Studienrichtungen an der PLUS.

E-Ressourcen

Foto: © Magdalena Lepka

Kursangebot

Kurse & Schulungen

Sie möchten bei Ihre Recherche oder Literaturverwaltung effizienter gestalten? Werfen Sie eine Blick auf unser Kursprogramm!

Kursangebot

Foto: © istock.com/cecilie-arcrurs