Datenmanagementpläne
Datenmanagementpläne (DMPs) sind das Medium zur Planung, Dokumentation und Kommunikation in Bezug auf die Handhabung von Daten in Forschungsprojekten. DMPs sollen das Management von Forschungsdaten über den gesamten Projektverlauf begleiten und unterstützen. Drittmittelgeber verpflichten in der Regel zum Erstellen von DMPs für geförderte Projekte, bereits als Teil des Förderantrags; eine strukturierte Planung der Datenhaltung ist aber in jedem Fall hilfreich.
Einen Überblick über die Vorgaben der Fördergeber finden Sie auf diesen Seiten.
Vorlagen zur Erstellung von DMPs sind Templates in Form von Fragebögen, die z.B. von FWF , ERC oder Horizon Europe bereitgestellt werden.
Datenmanagementplan-Tools
Es gibt einige nützliche Tools, die zur Erstellung von DMPs genützt werden können, um strukturiert durch den Prozess geleitet zu werden und sich z.B. durch Importfunktionen Arbeit zu sparen.
Empfehlenswerte, frei verfügbare Tools zum Erstellen von DMPs sind z.B.: Argos, DMP Online oder der Data Stewardship Wizard. Eine detailliertere Aufstellung und Links finden Sie auf den Seiten von forschungsdaten.info.