Open Science und Forschungsdatenmanagement
Forschungsdatenmanagement (FDM) ist die Organisation und Verwaltung von Daten, die bei wissenschaftlichen Forschungstätigkeiten entstehen. Ziel von FDM es, Forschungsdaten langfristig und personenunabhängig auffindbar, zugänglich, nachprüfbar und somit vor allem nachnutzbar zu halten. Systematisches, nach den FAIR Prinzipien ausgerichtetes Forschungsdatenmanagement ist der Grundpfeiler von Open Science.
FAIR Data Contact Point
Der FAIR Data Contact Point an der Universitätsbibliothek Salzburg (UBS) ist die Anlaufstelle zu FAIR Data, Open Science und Forschungsdatenmanagement an der Universität Salzburg und berät Forschende bei Fragen zu Verwaltung und Archivierung von Forschungsdaten und entsprechenden Richtlinien der Fördergeber. Diese Seiten dienen als Informationsquelle zu hilfreichen Tools, Schulungsmaterialien und relevanten Ansprechpersonen an der Universität.