Gimenez

Interessieren Sie sich für Lösungen für eine nachhaltigere Lebensweise? Dann sollten Sie weiterlesen.

Wir laden Sie ein, zwei Standorte zu besuchen, an denen in der Stadt Salzburg Bottom-up-Initiativen entwickelt werden (eine in der Nawi und eine weitere in Maxglan). Gespräche werden von ExpertInnen mit viel Praxiserfahrung bei der Bottom-Up-Umsetzung innovativer Ideen angeboten. Auch Zeit für offene Diskussionen ist vorgesehen.

Die Besichtigung wird für alle offen sein. Wenn Sie dieses Thema interessant finden, sind Sie herzlich eingeladen teilzunehmen! Gerne können Sie diese Informationen auch mit interessierten KollegInnen teilen. Bitte beachten Sie, dass für die Teilnahme an der Besichtigung kein Zertifikat oder eine ähnliche Anerkennung ausgestellt werden kann.

Wir freuen uns auf Ihre Beteiligung! 


WANN: Dienstag, 1. April 2025

TREFFPUNKT (Vormittags): Hellbrunner Straße 34, 5020 Salzburg; Foyer der Naturwissenschaftlichen Fakultät (vor der Mensa)

UHRZEIT: von 9:50 Uhr bis ca. 11 Uhr/11:30 Uhr

TREFFPUNKT (Nachmittags): Bushaltestelle in Salzburg-Stadt – Böhm-Ermolli-Straße (vor dem Billa-Supermarkt)

UHRZEIT: von 13:45 Uhr bis ca. 15 Uhr/15:30 Uhr

Kontakt:

Marc Gimenez Maranges

Dr. Marc Gimenez Maranges, MSc.

Hellbrunnerstraße 34, 5020 Salzburg

Tel.: +43 662 8044 5215
E-Mail: marc.gimenTMHmboiezma4x7Y-QdranY-QdLZ@ges@NVS6tA9plusPv5RGgK.ac.atyC3eNVS