Raphael Schallegger

Raphael Schallegger

PhD-Student, Projektmitarbeiter

Hellbrunnerstraße 34, 5020 Salzburg

Tel.: +43(0)662 8044 5602

E-Mail: raphael..ygschalg2vleggerGCz@plcMDus.aTREc.atTRE

Raum: C-2.013

Forschungsinteresse

  • Analyse von Artengemeinschaften (Tiere und Pflanzen)
  • Modellierung von Artverbreitungen in Hinblick auf Klimawandel
  • Erfassen der Bewegungsmustern von Schmetterlingen mittels Harmonic Radar
  • Barcoding

Lebenslauf

Beruflicher Werdegang

  • 2022 – 2025: Studienassistenz an der Paris Lodron Universität Salzburg (AG Habel): Mitarbeit im Projekt „Natur in den Gemeinden“ (Auslegen und Einholen von Insektenfallen, Sortieren von Insektenproben und Vorbereitung der DNA-Exraktion) sowie Mitwirkung in der Organisation und Durchführung von Lehrveranstaltungen
  • 2021 – 2022: Studienassistenz an der Paris Lodron Universität Salzburg (AG Tribsch): Verwaltung von Datenbankinformationen und Mitwirkung in der Lehre
  • 2020 – 2021: Studienassistenz an der Paris Lodron Universität Salzburg (AG Weiger): Anlegen von Zellkulturen und Anwendung der Patch-Clamp-Methode

Ausbildung

  • seit 2025: Doktoratsstudium (PhD) an der Paris Lodron Universität Salzburg, Fachbereich: Umwelt & Biodiversität
  • 2021 – 2025: Master of Science in Ecology and Evolution an der Paris Lodron Universität Salzburg; Masterarbeit: „Common Life on the Brink – A comparative analysis of animal and plant diversity on old stone walls in the city of Salzburg, Austria“
  • 2017 – 2021: Bachelor of Science in Biologie an der Paris Lodron Universität Salzburg; Bachelorarbeit: „Rufkartierung von Hyla arborea im nördlichen Flachgau und südwestlichen Innviertel (Österreich)“

Software-Kenntnisse

  • MS Office
  • Statistik: R
  • Geographische Informationssysteme: QGIS, ArcGIS
  • DNA-Sequenzanalyse: Geneious, BioEdit
  • Berechnung phylogenetischer Stammbäume: IQ-Tree

Sprachkenntnisse

  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch (Grundkenntnisse)