Zulassungsinformationen zum Diplom- oder Bachelorstudium © Luigi Caputo

 

Für Studieninteressierte mit einer österreichischen oder deutschen Staatsbürgerschaft oder der eines EU-/EWR-Mitgliedstaates muss eine der folgenden Bedingungen immer erfüllt sein:

  • Reifeprüfung (Matura/Abitur) oder Berufsreifeprüfung
  • Studienberechtigungsprüfung für ein gewähltes Studium an einer Universität (nähere Informationen dazu unter folgendem Link: Studienberechtigungsprüfung
  • gleichwertiger ausländischer Bildungsnachweis
  • Abschluss eines mindestens dreijährigen Studiums an einer anerkannten in-  oder ausländischen postsekundären Bildungseinrichtung (zB Pädagogische Akademie, Fachhochschule etc)
  • IB-Diploma nach den Bestimmungen der „International Baccalaureate Organization“
  • Europäisches Abiturzeugnis
  • Fachgebundene Hochschulreife aus Deutschland: diese berechtigt in Österreich zum Studium der gleichen Studiengänge, die explizit im Zeugnis aufgeführt sind

ACHTUNG: Die Fachhochschulreife aus Deutschland berechtigt in Österreich NICHT zu einem Studium an der Universität.

In Österreich gibt es keinen Numerus Clausus.

Wenn Sie Ihren Abschluss an einer Schule außerhalb des EU-/EW-/CH-Raumes erlangt haben, lesen Sie bitte die Informationen für Internationale Studierende durch.

Darüber hinaus gibt es besondere Zulassungsvoraussetzungen, die zusätzlich zur Reifeprüfung entweder vor Beginn oder während des Studiums zu erbringen sind. Für weitere Informationen, klappen Sie bitte auf.

Zusatzprüfungen

 

Für folgende Studien müssen Sie ein Aufnahmeverfahren absolvieren

Weitere Informationen