Fächerübergreifend denken – forschen – lehren
Ziel der 2016 gegründeten AG KGNT-Fachdidaktiken ist die nachhaltige Vernetzung von Forschung und Lehre im Bereich der Kultur-, Gesellschafts-, Natur- und Lebenswissenschaftlichen sowie Theologischen Lehramtsstudien.
Die Mitglieder der AG KGNT-Fachdidaktiken sind mit der fachdidaktischen Lehre in 13 Lehramtsstudien betraut, in der Forschung und Entwicklung international aktiv und als Referent/innen in der Lehrer/innenfortbildung österreichweit tätig:
Bewegung und Sport | Mareike Ahns Mario Huemer |
Deutsch | Herlinde Aichner Andrea Ender Irmtraud Kaiser Matthias Pauldrach Doris Schönbaß |
Englisch | |
Französisch, Italienisch, Spanisch | Agustín Corti Michaela Rückl |
Geographie und Wirtschaft | Robert Vogler |
Geschichte und Sozialkunde/ Politische Bildung | Heinrich Ammerer Jasmin Katzier Christoph Kühberger |
Griechisch, Latein | Margot Anglmayer-Geelhaar |
Katholische Religion | Silvia Arzt |
Psychologie und Philosphie | Bettina Bussmann Maria Tulis-Oswald |
Russisch | Julia Hargaßner |
Leitungs-Team der AG KGNT-Fachdidaktiken
Koordination/ Sprecher/innen:
- Maria Tulis (maria.fN03_tulis-oswald@pledlPMus.acAt.aQ.atsTUFr)
- Julia Hargaßner (juliU5RBmva.harg5RBmvAassnerjgscie@sbg-r1EQV.ac.atK034Yb)
Ansprechpersonen der Subgruppen und/oder Schwerpunkte:
- Markus Oppolzer (marne@Ekus.opJG5NpolzW7QKer@plurJG5s.ac.aISW7tkBs_): Visual Literacy
- Julia Weißenböck (julia.mnfykVbweisseotxz2Ljnboeck@ykVb@hPplusecZpHuK.ac.fykVb@hat-3Y6ecZ): Digital Humanities
- Michaela Rückl (michkip43OEaelakip43OE.rugFun8Smeckip43OE7l@pcQbs0oglusFun8SmG.acaUYkip4.at): Mehrsprachigkeit
- N.N.: Bildungsmedien
Webseiten: