Tagung: Partizipative Haltung – Kooperative Handlung. Schule als demokratischer Erfahrungsraum
24. April 2025 | 09.00 bis 16.00 Uhr | Unipark Nonntal | Erzabt-Klotz-Straße 1 | 5020 Salzburg | PROGRAMM
Der Tagungsworkshop zum Thema »Partizipative Haltung – Kooperative Handlung. Schule als demokratischer Erfahrungsraum« wird am 24. April 2025 in hybrider Form an der Paris Lodron Universität Salzburg (in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Salzburg Stefan Zweig) stattfinden.
Tagungsinformationen
Tagungsort:
Unipark Nonntal, Erzabt-Klotz-Straße 1, 5020 Salzburg
Tagungsraum:
E.003 (Flacher Hörsaal | G. Eisler)
Garderobe und Gepäckaufbewahrung:
Verschließbare Garderobenkästen befinden sich im Eingangsfoyer & 1. UG
Anmeldung & Kontakt für Rückfragen:
philipQfPp.liRvUndmayYyZr@plusD23.ac23..atcRv
Anreise:
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Buslinien 3, 5, 6 und 25 ab Hauptbahnhof, Haltestelle Unipark / Justizgebäude
Sponsoren:
Universität Salzburg
Stadt Salzburg
Land Salzburg
FB Erziehungswissenschaft
Programm
09:00-09:15: Eröffnung und Begrüßung
09:15-09:50: Keynote 1: Mag. Dr. Matteo Carmignola (PH Salzburg)
09:50-10:00: Austausch im Plenum
10:00-10:45: Keynote 2: Ao. Univ. Prof. Dr. habil Franz Hofmann (PLUS)
10:45-11:00: Kaffeepause
11:00-12:15: Podiums- und Plenumsdiskussion
12:15-13:15: Mittagpause
13:15-14:00: Keynote 3: Dr. Wilfried Kretschmer (Hildesheim)
14:00-15:15: Podiums- und Plenumsdiskussion
15:15-15:30: Kaffeepause
15:30-16:00: Zusammenführung der Ergebnisse & Ausblick
