Forschungsprojekte, personenbezogen in alphabetischer Reihung
Deutschmann, Peter
Nach Schema F? – Handlungsverläufe im Drama
Als gestaltete Konstruktionen sind fiktionale Handlungsverläufe in erhöhtem Maße durch mediale und genretypische Regularitäten bedingt, trotzdem erscheinen sie in ihrer schieren Fülle mannigfaltig oder überraschend. Das auf eine längere Dauer angelegte Projekt ist auf die Ermittlung von „typischen“ Handlungsverläufen ausgerichtet. Dabei werden einerseits produktionsästhetische und poetologische Reflexionen von Handlungskonstruktionen (z.B. Tragödien- und Komödienschema) auf ihr generatives Potenzial hin untersucht, andererseits soll im Ausgang von konkreten Dramentexten eine standardisierte Abstraktion von deren Handlungsverläufen entwickelt werden, die mit Mitteln der Digital Humanities sowohl ständige Erweiterung erlauben und wie auch laufend typologische Vergleiche ermöglichen soll. In einer ersten Etappe (2019-20) sollen die Grundlagen einer von konkreten Dramenhandlung abstrahierenden Analyse entwickelt werden.
Hargaßner, Julia
Die Geschichte des Unterrichtsfaches Russisch in Österreich seit 1947 bis zur Gegenwart
Die Studie verortet sich im Forschungsfeld historischer Fachdidaktikforschung. Primär geht es um die Geschichte des Unterrichtsfaches Russisch im österreichischen Schulwesen. Rückblickend werden Entwicklungen, dominierende Theorien und institutionelle Rahmenbedingungen sowie Lehr-/Lernmaterialien des Schulfaches mit dem Ziel analysiert, ein Verständnis der heutigen Situation auf der Grundlage der historischen Entwicklung zu schaffen.
Hausbacher, Eva
Transkulturelle Schreibweisen in den slawischen Literaturen
Transkulturalität als ein die Verfasstheit heutiger Kulturen charakterisierendes Konzept bietet einen produktiven analytischen Rahmen für die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit den zeitgenössischen slawischen Literaturen im Spannungsfeld von Nationalismus, Migration und Globalisierung. Im Rahmen dieses Forschungsprojekts werden eine kritische Bestandsaufnahme der Theorie- und Begriffsbildung innerhalb dieses Forschungsfeldes vorgenommen sowie Fallstudien zu zeitgenössischen transkulturellen AutorInnen aus den ost-, west- und südslawischen Kulturräumen erstellt, wobei der Fokus auf den Gegenwartsliteraturen liegt. Die thematische Ausrichtung der Teiluntersuchungen beleuchtet Phänomene der Translingualität bzw. Mehrsprachigkeit, die Bedingungen des Schreibens in bilingualen Kulturen, Literaturverflechtungen und -transfers sowie die Spezifik transkultureller Erinnerungsnarrative.
Hausbacher, Eva und Rebrova, Irina
Erzählformen kultureller Identität im zeitgenössischen russischen Diskurs von Metropole und Diaspora
Das Forschungsprojekt wird als Joint Project mit einem Team des Lehrstuhls für Russisch als Fremdsprache und Methodik des Unterrichtens der Staatlichen Universität St. Petersburg unter der Leitung von Prof. Tatʼjana I. Popova durchgeführt. Das Projekt analysiert zeitgenössische Texte der russischen Literatur im Hinblick auf Besonderheiten der Erzählweise in der Darstellung kultureller Identität. Im Zentrum der Analysen steht die Frage nach den Differenzen und Verschiebungen kultureller Identitätscodes im Vergleich zu früheren Phasen der russischen Literatur und im Vergleich der Verortung der Texte im innerrussisch metropolitanen (Petersburger Forschungsgruppe) oder transkulturell diasporischen Diskurs (Salzburger Forschungsgruppe). Neben den literarischen Texten werden in die Analysen diverse Formen von Ego-Dokumenten (z.B. Homepages, Blogs) und AutorInneninterviews einbezogen. Dabei werden Werthierarchien und Wissensprioritäten offengelegt, wie sie nicht nur in der Literatur, sondern auch im kollektiven Unbewussten der russischen Kultur präsent sind
Mendoza, Imke
Differentielle Argumentmarkierung
Die differentielle Argumentmarkierung, d.h. die formale Markierung von Argumenten in Abhängigkeit von seinen semantischen und diskurspragmatischen Merkmalen, spielt in den slawischen Sprachen eine besondere Rolle. Zum einen rufen bestimmte semantische Eigenschaften wie Partitivität und Definitheit, aber auch das Vorliegen einer Negation eine Variation zwischen Genitiv und Akkusativ oder Genitiv und Nominativ hervor, zum anderen sind Belebtheit und in manchen slawischen Sprachen auch Personalität als grammatische Kategorien fest in der Grammatik verankert. Das Projekt befasst sich in synchroner und diachroner Hinsicht mit der differentiellen Argumentmarkierung. Dabei geht es zum einen darum, was die slawischen Daten zur theoretischen und typologischen Diskussion beitragen können, zum anderen um die Wechselwirkung von externen und internen Faktoren sowohl bei der Entstehung als auch beim Rückgang von differentieller Argumentmarkierung.
Bisherige Publikationen: „Überlegungen zur Entstehung des Nominativobjekts im Altrussischen“. In: Peter Kosta und Daniel Weiss (Hg.), Slavistische Linguistik 2006/2007. München 2008, 299-317. „Differentielle Argumentmarkierung im Nordslavischen (am Beispiel des Russischen, Polnischen, Tschechischen und Obersorbischen)“. Wiener Slawistischer Almanach 77 (2016), 265-286.
Sprachwandel und Registerwandel
Lassen sich in einem Korpus über einen längeren Zeitraum hinweg systematische sprachliche Veränderungen beobachten, nimmt man in der Regel an, diese Veränderung seien dem Sprachwandel geschuldet. Das ist aber nicht ganz so selbstverständlich wie es zunächst scheinen mag. Wenn es sich um Veränderungen in einem Korpus handelt, das einen einheitlichen Texttyp oder eine Textsorte darstellt bzw, können sie auch auf Wandelprozesse innerhalb des Texttyps zurückzuführen sein. Das läßt sich gut am Beispiel der altrussischen Birkenrindenbriefe illustrieren, die einen Zeitraum von über 450 Jahren abdecken. Das Projekt untersucht v.a. anhand dieses Korpus das Zusammenspiel von Sprachwandel und Registerwandel auf allen sprachlichen Beschreibungsebenen.
Syntaktische Oszillierung in den slawischen Sprachen (mit Barbara Sonnenhauser, Zürich und Björn Wiemer, Mainz)
Den Begriff „(syntaktische) Oszillierung“ wenden wir auf polyprädikative Strukturen an, bei denen das gegenseitige Verhältnis der einzelnen Prädikationen sowohl auf der inhaltlich-semantischen als auch auf der strukturellen Ebenen unbestimmt oder „vage“ ist. Der Begriff „Oszillierung“ unterscheidet sich dabei vom Begriff der Ambiguität, weil sich oszillierende Strukturen nicht bei entsprechender kontextueller oder situativer Zusatzinformation „auflösen“ lassen. Wir wollen zunächst oszillierende Strukturen in den slawischen Sprachen identifizieren und klassifizieren, um dann zu untersuchen, welche Rolle oszillierende Strukturen beim syntaktischen Wandel und insbesondere bei Reanalyse-Prozessen spielen.
Bisherige Publikationen: Imke Mendoza 2017. „Unbestimmtheit und Eindeutigkeit in der Syntax von Afanasij Nikitin“. In: Anna-Maria Meyer et al. (Hg.), Im Rhythmus der Linguistik. Festschrift für Sebastian Kempgen zum 65. Geburtstag. Bamberg, 347-360.
Muilwijk, Bob
Divergierende Rezeptionen von Czesław Miłosz und Zbigniew Herbert in der Dritten Polnischen Republik
Das Dissertationsprojekt setzt sich zum Ziel, die Gründe für die nach 1989 „radikalisierenden“ Lesarten, vor allem der polnischen Rechte, in Bezug auf die Czesław Miłosz und Zbigniew Herbert aufzuarbeiten. Während beide Dichter in den letzten Jahren der Volksrepublik Polen als monolithisch wahrgenommenen und teilweise auch als solches zur funktionierenden Opposition gerechnet werden, zersplittert ihre Leserschaft – wie auch diese Opposition selbst – in der Dritten Polnischen Republik. Die polnische Rechte lehnt dabei Miłosz konsequent ab, während Herbert zunehmend beschlagnahmt wird. Die Gründe für dieses Phänomen werden in der Wechselwirkung zwischen ihrem lyrischen Schaffen und den Paradigmen der polnischen politischen Landschaft nach 1989 gesucht.
Theißen, Ulrich
Studien zum nichtkanonischen Wortschatz des Altkirchenslawischen/Altbulgarischen
Unsere Vorstellung vom Charakter und semantischen Umfang des Altkirchenslavischen/Altbulgarischen ist traditionsbedingt von dessen Funktion als „Sakralsprache“ geprägt, die (zunächst) vorwiegend für Missionierungszwecke und zur Wiedergabe von im weitesten Sinne christlichen Inhalten konzipiert war. Die Feststellung eines aus der ältesten Zeit stammenden „Kanons“ an Handschriften, die Fixierung auf phonologische Details vor dem 12. Jahrhundert sowie das Ausklammern des Wortschatzes nachweislich aus der Preslaver Zeit stammender („weltlicher“) Literaturdenkmäler (nur weil die Textzeugen aus späteren Jahrhunderten und lokalen „Redaktionen“ stammen) haben den Blick auf eine umfassende lexikalische Präsentation des AKS/ABG lange verstellt. Dass in der Paläoslavistik lange Zeit die Handschriftenkunde und die statistische Erfassung sprachlicher Formen wichtiger war als die Semantik der Wörter, zeigen die meisten Indices zu Ausgaben literarischer Texte aus der Preslaver Schule. Das Projekt hat zum Ziel, die Grenze zwischen „Kanonisch“ und „Nichtkanonisch“ zu überwinden, um zu einer ganzheitlicheren Vorstellung vom Wortschatz des AKS/ABG als einer nicht nur sakralen, sondern umfassend und auch im Alltag verwendeten Sprache zu gelangen.
Phytonyme in den slavischen Sprachen – Etymologie und Benennungsmotivation
In Fortsetzung der Studien für die Habilitationsschrift und weitere Publikationen wird die Beschäftigung mit der Herkunft der Namen für Heilpflanzen in slavischen Sprachen fortgesetzt. Die Analysen erfolgen dabei im Vergleich mit der Benennungssituation im deutschen Sprachraum. Von großem Belang sind dabei auch Fragen des Sprach- und Kulturkontakts, der Lehnbeziehungen und – als interdisziplinärer Aspekt – der naturmedizinischen und volkskundlichen Relevanz bestimmter Pflanzen.