News & Social Media

Gastvorträge, Lesungen, Veranstaltungen

Gv Romanistik


 Bildergalerie

Exkursion 31.5.2024 Weltmuseum Wien

Im Rahmen eines Lehrausflugs am 31.5.2024 nach Wien besuchten die Teilnehmer:innen der Vorlesung mit Übung (VU) Kolonial- und Poskolonialinguistik das Weltmuseum und in diesem die Jahresausstellung „Auf dem Rücken der Kamele“. Historische und zeitgenössische Kunstwerke, Filme und Fotografien, zum Teil nie zuvor gezeigte Objekte aus den Sammlungen des Hauses und internationale Leihgaben veranschaulichen die vielfältigen Aspekte der engen Beziehung zwischen den Tieren und den Menschen, die mit und von ihnen leben.
Studienreiseleitung: Caldéron Tichy, Marietta


Studienreise Aix-en-Provence

Studienreise Aix-en-Provence 26 März – 2 April 2024:

Reiselust und Bildung vereint!

Neue Städte, Länder, Sehenswürdigkeiten und Kulturen kennenlernen: die Studienreise der Studiengruppe Französisch führte zur Kulturstadt Aix-en-Provence, ein wahres Juwel der Provence mit ihren engen Gassen, den malerischen Plätzen und den typisch französischen Cafés.

Studienreiseleitung: Damien Wilhelmy

 


 

Publikationen

Monographien & Herausgeberschaften 2024

 

 

Festschrift Laferl

Alles inszeniert? Leben, Identität, Geschichte
Festschrift für Christopher F. Laferl zum 60. Geburtstag 

Agustín Corti, Markus Ebenhoch, Romina Palacios, Oliver Zimmermann (Hg.)
LIT Verlag, Wien

Dieser interdisziplinäre Sammelband führt Beiträge zusammen, die sich mit Inszenierungen in Film, Geschichte und Literatur sowie in den darstellenden und bildenden Künsten befassen. Sie spannen eine Richtschnur hinsichtlich derjenigen Elemente, die bei der Inszenierung und ihren Diskursen eine entscheidende Rolle spielen. Die Aufsätze stammen von langjährigen Kolleg:innen und Freund:innen des Romanisten Christopher F. Laferl, den Fragestellungen nach der Inszenierung von Leben, Identität und Geschichte seit vielen Jahren beschäftigen und dem diese Festschrift zugeeignet ist.


Festschrift  Roland Bauer

Von Salzburg über Ladinien und das Aostatal bis Sizilien. Wo sich Geolinguistik, Dialektrometrie und Soziolinguistik treffen.
Festschrift für Roland Bauer zum 65. Geburtstag

Birgit Füreder, Monika Messner, Werner Pescosta, Paolo Anvidalfarei, Leander Moroder (Hg.)
Institut Ladin Micurá de Rü, San Martin de Tor


 

> Publizierte Festschriften seit 2013