Prüfungsplattform RI

Rechtsinformatik und Informationsrecht

Rechtsinformatik und Informationsrecht bilden ein Fächerbündel im 3. Studienabschnitt. Es besteht aus folgenden Lehrveranstaltungen:

SE Rechtsinformatik und Informationsrecht (2 St; WS und SS; das Seminar ist jeweils im WS sowohl Pflicht-LV im Fächerbündel als auch SE im Diplomarbeitsfach Rechtsinformatik, im SS nur SE im Diplomarbeitsfach Rechtsinformatik)

KU Datenbankrecherche für Fortgeschrittene (2 St; Wahl-LV jeweils im WS)

KU EDV-Anwendungen für Juristen (2 St; Wahl-LV jeweils im WS) 

SE Rechtsethik (2 St; Pflicht-LV jeweils im SS) 

VL Privates Informatikrecht (2 St; Pflicht-LV jeweils im SS) 

VL Öffentliches Informatikrecht (2 St; Pflicht-LV jeweils im SS) 

VL Online- und Computerstrafrecht (1 St; Wahl-LV jeweils im SS) 

VL Privates Informatikrecht-Vertiefung (1 St; Wahl-LV jeweils im SS) 

Genauere Inhalte und Literaturempfehlungen erfahren Sie in den angeführten Lehrveranstaltungen. 

 

 

 

 

 

 

 

Abbildung 216024.jpg