News

Folgen Sie uns auch auf  Facebook.

News

Ausschreibung StudienassistentInnenstellen am Fachbereich Politikwissenschaft

Für das Wintersemester 2024/25 gelangen an der Universität Salzburg am Fachbereich Politikwissenschaft, StudienassistentInnenstellen zur Besetzung

Veröffentlicht am 03 Juni 2024
Deckblatt GW ATV

Antrittsvorlesungen an der Gesellschaftswissenschaftlichen Fakultät

03. Juni 2024 | Präsenz: Herzliche Einladung zu den Antrittsvorlesungen von Univ.-Prof.in Mag.a Dr.in Zoe Lefkofridi, MA MAIS, Lehrstuhl für Politik & Geschlecht, Diversität & Gleichheit, Fachbereich Politikwissenschaft und Univ.-Prof. Dr. Sebastian Haumann, Lehrstuhl für Wirtschafts-, Sozial- und Umweltgeschichte, Fachbereich Geschichte.

Veröffentlicht am 14 Mai 2024
Wahl Swiper

Welche Partei passt am besten zu mir? Österreichischer „WahlSwiper“ zur Europawahl 2024 gestartet

Ein preisgekröntes Onlinetool gibt Hilfestellung bei der Auswahl der richtigen Partei – auch bei der anstehenden Europawahl. Der WahlSwiper ist bereits seit einigen Jahren in mehreren europäischen Ländern erfolgreich im Einsatz. Die Fragen für die Europawahl 2024 wurden von einem 20-köpfigen Drei-Länder-Team der Universitäten Freiburg, Mailand und Salzburg entwickelt. Das Salzburger Team bilden Eric Miklin, Michael Blauberger, Martin Dolezal und Franz Fallend vom Fachbereich Politikwissenschaft der PLUS.

Veröffentlicht am 04 Juni 2024

News

Andreas Dür

Andreas Dür erhält einen 2,5 Millionen „ERC Advanced Grant“ für Spitzenforschung zu Handelsbeziehungen  

Dem Politikwissenschaftler Andreas Dür von der Paris Lodron Universität Salzburg (PLUS) wird für sein innovatives Forschungsprojekt GEOTRADE zur Verknüpfung von Handelspolitik und Sicherheitspolitik ein „ERC Advanced Grant“ in der Höhe von 2,5 Millionen Euro für fünf Jahre zuerkannt. Das hat der Europäische Forschungsrat (ERC) heute (Do, 11.4.) bekannt gegeben.

Veröffentlicht am 11 April 2024
Preisträgerin Zoe Lefkofridi

Käthe Leichter-Preis für PLUS-Professorin

Professorin Zoe Lefkofridi vom Fachbereich Politikwissenschaft der Paris Lodron Universität Salzburg (PLUS) wurde mit dem Käthe Leichter Preis der AK Wien für „ihr besonderes Verdienst für die Forschung und Lehre zu Geschlecht im Zusammenhang mit Demokratie, Diversität und Gleichstellung sowie ihre Pionierinnen-Arbeit an der Paris Lodron Universität Salzburg gewürdigt”.

Veröffentlicht am 20 Januar 2024
PLUS Women for Leadership

PLUS stärkt die Entwicklung von Ideen und Strategien im Bereich Frauenförderung

Am Freitag, dem 19. Januar 2024, von 9:30 bis 11:00 Uhr fand das erste inspirierende Treffen von ‚PLUS Women for Leadership‘ statt. Die Veranstaltung, organisiert von Birgit Breninger, Zoe Lefkofridi und Eva Jonas, entwickelte sich zu einem lebhaften Forum für Diskussionen, inspirierenden Gesprächen und einem intensiven Austausch über berufliche Herausforderungen. Etwa 50 Frauen der PLUS folgten der Einladung.

Veröffentlicht am 31 Januar 2024