Das wird
PLUSlive 2024
ACHTUNG: DIE ANMELDUNG FÜR PLUSLIVE IST GESCHLOSSEN. RESTTICKETS SIND AN DER ABENDKASSE ERHÄLTLICH. Seid bereit für das große Fest zum Semesterstart – PLUSlive! Am 10. Oktober 2024 laden wir alle Erstsemestrigen der Paris Lodron Universität Salzburg zu einer unvergesslichen Party im Citybeats Salzburg ein. Freut euch auf eine einzigartige Nacht, in der wir gemeinsam mit 1000 Studierenden den Beginn eures Studiums feiern. Nur für euch – unsere neuen Studierenden!

TIMING
10. OKTOBER 2024
Die Party beginnt am DONNERSTAG, den 10. Oktober 2024, um 22:00 Uhr. Freu dich auf 3 Floors mit unterschiedlichen DJs, LED-Walking Acts, eine Fotobox für private Erinnerungen, ein Gratisgetränk und gute Musik. Es wird eine unvergessliche Nacht!

ACHTUNG
KOSTENLOS BIS MITTERNACHT
Der kostenlose Zugang für dich und deine Begleitung ist nur bis Mitternacht möglich – vergiss daher bitte nicht, deinen Ausweis mitzunehmen! Nach Mitternacht öffnet die Location auch für reguläre Gäste, wie zum Beispiel die Erstis der FH Salzburg. Ab diesem Zeitpunkt wird ein Eintritt verlangt. Bitte beachte, dass die VIP-Liste aufgrund des zu erwartenden Andrangs dann leider nicht mehr gültig ist, um einen schnellen Ablauf zu gewährleisten und lange Wartezeiten zu vermeiden.

First come
FIRST 500 DRINKS ON US
Für die ersten 500 Besucher*innen gibt es vor Ort ein gratis Getränk deiner Wahl (zur Auswahl gibt es Fizzy Spritz, Bier oder Pago-Säfte).

Dresscode
"Bring Your Own Style"
An der PLUS gibt es insgesamt 6 Fakultäten und über 70 Studienrichtungen. Wieso sollten wir also nur einen Style feiern? Für unsere Erstiparty möchten wir eine entspannte und kreative Atmosphäre schaffen, in der jeder seinen eigenen Stil zeigen kann. Daher lautet unser Dresscode: "Bring Your Own Style"! Ob lässig, schick, sportlich oder extravagant – tragt einfach das, worin ihr euch am wohlsten fühlt und euren persönlichen Look zum Ausdruck bringt.

Verlosung
GEWINNERINNEN 2024
Die Gewinner:innen der VIP Loungen inkl. Getränke wurden bereits verständigt! Wir wünschen einen schönen Abend!

Get to know your future friends
Festivalbändchen
Damit du vor Ort schnell neue Leute kennenlernst und siehst, wer mit dir das gleiche Fach studiert, bekommst du im Erdgeschoß des Clubs ein Armband mit einer bestimmten Farbe deiner Fakultät. So lernst du vor Ort gleich mal jene Studis kennen, die auch mit dir gemeinsam studieren!

© 1, 2, 3Paris Lodron Universität Salzburg

Bitte beachten! | Please note!
*Wir wM9ayeisEbesen SiUHhxe d0JoYaraLRZOuf hfKX5in,ayWA dasq8cTs amlLRZ VeraOv0JnstaltuHhxQngsUHhxort FVmCzotos uTFVmnd/odEbeser 5piPVideosI@tD angefxQSrertd-fKigt weQSrNrden5piP undBGuk zu M9ayZweckefKX5n der d-fKDokummCzBenta8cTFtionoYwd deZOv0r VepiP2ranstlLRZaltutD16ng v16Eberöd-fKffentv0JolichRZOvt werd-fKXen köUHhxnneTFVmn. cTFVDie ukUHAuftD16nahmwd-fen werHhxQden I@tDdurch8cTF died-fK UnivxQSrersität SahxQSlzburgkUHh soRZOvwohl ihxQSn PiP2_rintayWA MediexQSrn als SrN.auch 0JoYin eM9aylektEbesronisA3jgcheP2_qn Me9ayWdien ZOv0(WebsiLRZOte, .I@tNewsl2_q8etter,oYwd FaGukUcebookq8cT, etc.yWA3) veayWArarkUHhbeite9ayWt und oYwdveröxQSrffentI@tDlichayWAt. EbesSollt0JoYe einukUHe an16Ebwesend16Ebe PersEbeson nichtX5pi mit TFVmeineq8cTr V_q8ceröff0JoYentlM9ayichSrN.ung sev0Joiner M9ayFotosM9as ein8cTFversbesMtandWA3jen seirN.In, M9aybittencTFV wir QSrNum soUHhxfortige M5piPitteesM9ilung.I@t an 0JoYdie aM9aynwesv0Joenden Fo.I@ttografEbesen.oYwd SolltayWAe eine3jg7 PersBGukon miSrN.t bSrN.ereiHhxQts vyWA3eröffentlich6Ebeten LRZOFotosN.I@ nicN.I@ht 6Ebeeinve.I@trstand-fKXen sei2_q8n, biEbestten KX5pwirEbes umcTFV umgv0JoehenJoYwde BTFVmenaYwd-chrYwd-icht.I@tigung 9ayWper@tD1 E-MasM9ail anfKX5 evenv0Jots@pBGuklus.ac.at.SrN. HiBGukerbe8cTFi bityWA3te div0Joe ge2_q8naue _q8cBezkUHheichnoYwdung dRZOves kUHhentspr9ayWechen.I@tdenpiP2 FotoUHhxs angq8cTebeM9ayn. In tD16einemBGuk solchmCzBen FaGukUll wird-fKd das@tD1 Foto Ywd-ent-fKXfernt5piP und VmCznichCzBGt wezBGuiterN.Ir verBGuköffbesMentli6EbechtRZOv
*PleasaWfNLVe be zt79GDaware LVYMqkof tATjzt7he facro8dZlt thatcPEg46 phLVYMqkotos aixC.mXnd/or1uhixC vidLVYMqkeos arC.mXU3e mZlATjzadew0eQro at taWfNLVhis venueTjzt79 and GD2_5Hmay be5HSnaW published WfNLVYfor thk@Opsce pZlATjzurpoYMqk@Ose of79GD2_ ducumcPEg46entingYMqk@O the e-RyvJIvenzt79GDt. yvJIF1ThescPEg4se imaw0eQroges will bHSnaWfe usedRyvJIF, pro8dZlrocessed a79GD2_nd maNLVYMqy behixC.m pufNLVYMblishuhixC.ed byIF1uhi th2_5HSne UPEg46-niversSnaWfNity of SalzbJIF1uhurgD2_5HS in prOpscPEintk@Opsc mediaLVYMqk as wMqk@Opell a2_5HSns i-RyvJIn electroMqk@Opnic mNLVYMqedia (OpscPEwebsit79GD2_e, nOpscPEewslepscPEgtte46-Ryvr, jzt79GFacebo6-RyvJok,Qro8dZ etcBw0eQr.). jzt79GIn casqk@Opse yKBw0eQou NLVYMqdo npscPEgot agree wMqk@Opith a pu1uhixCbliOpscPEcatQro8dZion ofhixC.m phoRyvJIFtos ofo8dZlA yoNLVYMqur person, w79GD2_e aGD2_5Hsk foreQro8d immecPEg46diayvJIF1te aWfNLVnotRyvJIFifciacPEg46tion of theTjzt79 presLVYMqkent pvJIF1uhotF1uhixogrNLVYMqaphenaWfNLrs. If0eQro8 yoHSnaWfu dzt79GDo noHSnaWft a0eQro8greexC.mXU witVYMqk@h already Bw0eQrpublisKBw0eQhed photos ixC.mXof o8dZlAyouD2_5HSr pexC.mXUrson,w0eQro we avJIF1usk foATjzt7r immedia1uhixCte no46-RyvtifiGD2_5HcatinaWfNLon byuhixC. e-maSnaWfNi (evnaWfNLentjzt79Gs@pqk@Opslus.a-RyvJIc.at5HSnaW). LVYMqkHere,VYMqk@ pleaLVYMqkse sQro8dZpeciBw0eQrfy t@OpscPhe escPEg4xachixC.mt namWfNLVYe of tnaWfNLhe resZlATjzpectBw0eQrivejzt79G photo6-RyvJ. In so8dZlAuch1uhixC ca2_5HSnse and GD2_5Hif poNLVYMqssibl-RyvJIe, thTjzt79e phoLVYMqkto wilvJIF1ul be remMqk@OpoveYMqk@Od aBw0eQrnd F1uhixwill nok@Opsct be ujzt79Gsed for fudZlATjrthqk@Opser RyvJIFpub79GD2_licatieQro8dons.Eg46-R