Fachbereichskolloquium

Für Terminanfragen wenden Sie sich bitte an das Büro der Fachbereichsleitung.

WS 24/25

  • Dienstag, 14. Jänner 2025, 14.00 Uhr im HS 222 – Dispositionspräsentation 
    Mag. Domhan: „Ius post mortem: Rechtsfragen zum Obduktions-, Leichen- und Bestattungswesen.“
    Mag. Leitner: „Die fehlerhafte Interessenabwägung – Eine systembildende Untersuchung.“
    Mag. Reichl: „Die österreichische Tradition von ne bis in idem unter dem Einfluss der EMRK.“

WS 23/24

  • Mittwoch, 18. Oktober 2023, 10.30, HS 222 – Dispositionspräsentation
    Mag. Viktoria Jachmann, Unvertyptes Verwaltungshandeln – Abgrenzungsfragen hoheitlicher und außenwirksamer Handlungsformen der Verwaltung
  • Dienstag, 3. Oktober 2023  ab 9.30 Uhr, HS 222 – Dispositionspräsentationen
    Martin Kruse, Die jüngsten Entwicklungen des Gemeinderechts in Österreich und Deutschland – ein Rechtsvergleich 
    Jens Wiese, Ein Vergleich versammlungsrechtlicher Regelungen in Österreich und Deutschland unter besonderer Betrachtung ausgewählter Problemstellungen

SoSe 2023

  • Donnerstag, 1. Juni 2023, 15 Uhr, Hörsaal 222 – Dispositionspräsentation
    Mag. Sara Daveloose, Die Legitimation zur Erhebung eines Individualantrages
  • Mittwoch, 8. März 2023, 15 Uhr, Hörsaal 222 – Dispositionspräsentation 
    Mag. Larissa Bley, Die Sterbehilfe im grundrechtlichen Spannungsverhältnis. Eine Beurteilung des Sterbeverfügungsgesetzes auf Grundlage einer verfassungsrechtsdogmatischen Analyse

WS 22/23

  • Montag, 23. Jänner 2023, 13 Uhr, Hörsaal 222 – Dissertations-Fortschrittspräsentation Mag. Mariana Mykyliuk, „Europa ohne Grenzen: gibt es Alternativen zu Schengen?“

SoSe 2022

  • Dienstag, 10. Mai 2022, 14-15.30 Uhr, Hörsaal 223 (Zukic)
  • Mittwoch, 23. März 2022, 15:00 – 16:30 Uhr, Hörsaal 222 (Berger, Danninger)