News

Uni-Salzburg Student Bengt Beier Mitinitiator für EU-Roaming-Aus

Die Abschaffung der Gebühren bedeutet für die Menschen in der EU, in allen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union zu den gleichen Tarifen telefonieren und surfen zu können wie zuhause. 
Der 30-jährige Deutsche Bengt Beier studierte European Studies, Politikwissenschaften und Slawistik an der Universität Salzburg. Bereits seit 2010 setzte er sich in Brüssel für niedrigere Roaming-Gebühren ein. Er kritisierte die Aussage der Telekommunikations-Anbieter, die Handynutzung im Ausland verursache mehr Kosten. Das war seiner Auffassung nach nicht der Fall. Im Gegenteil, die Anmietung ausländischer Infrastruktur sei sogar teilweise günstiger.
Um sein Ziel zu erreichen, gründete er eine Facebook-Gruppe und sammelte Tausende Unterschriften. Unterstützung erhielt er von Verbraucherschutzorganisationen. Beier motivierte 14 EU-Abgeordnete dazu, sich für eine Gesetzesänderung einzusetzen, indem der sie darüber informierte, dass Kunden für das Surfen im EU-Ausland rund 10.000 Euro für ein Gigabyte bezahlen mussten. Österreichweit kostete das hingegen nur vier Euro.

Roaming Gebühren