News

Tagung: Illegitimate Violence during the French Revolutionary and Napoleonic Wars (1792-1815)

22.-24. Februar 2024:

Diese internationale Tagung wird von Tanja Bührer (Paris Lodron Universität Salzburg), Isabelle Deflers (Universität der Bundeswehr München) und Gundula Gahlen (Paris Lodron Universität Salzburg) einberufen und ging aus der DFG-Forschungsgruppe „Military Cultures of Violence – Illegitimate Military Violence from the Early Modern Times to World War II“ hervor. Sie beschäftigt sich mit den zeitgenössischen Sichtweisen legitimer und illegitimer Gewalt der an den Französischen Revolutionskriegen und Napoleonischen Kriegen involvierten Kriegsparteien. Die Tagung findet mehrheitlich in Präsenz am Fachbereich Geschichte der PLUS statt.

Program (PDF)

Tagung: Illegitimate Violence during the French Revolutionary and Napoleonic Wars (1792-1815)

Grafik © Tanja Bührer