Tag der offenen Tür am FB Slawistik
Besuchen Sie unsere Mitarbeiter am Stand in der NLW oder nehmen Sie an einer für das interessierte Publikum geöffneten Lehrveranstaltung teil.
12.00 – 12:15 Uhr: Grüner Hörsaal, NAWI | Hellbrunner Straße 34
„Heute in Salzburg, morgen in der Welt – Sprache-Wirtschaft-Kultur (SWK) macht’s möglich!“ SWK bietet interessierten Personen die Möglichkeit, Sprachkenntnisse sowie BWL-Know-How zu erlernen bzw. zu vertiefen, um als internationale Manager:innen von morgen durchzustarten. Auf die vielfältigen Berufsfelder und die Highlights des abwechslungsreichen Studiums wird in diesem Slot eingegangen.
Univ.-Prof. Dr. Claudia Wöhle
Univ.-Prof. Dr. Peter Deutschmann
Damien Wilhelmy, MA
12.15 – 12:35 Uhr: Grüner Hörsaal, NAWI | Hellbrunner Straße 34
„Perspektiven tun sich auf – Osteuropa-Expert:innen und ihre Berufsfelder“ Patrik Valouch, MA
In diesem Kurzvortrag werden Absolventnnen vorgestellt, die in unterschiedlichen Berufsfeldern arbeiten, um zu zeigen, was mit einem Slawistik-Studium beruflich alles möglich ist.
Programm am FB Slawistik
9.15 – 10.45 Uhr
VO Slawische Kulturgeschichte im Überblick (Univ.-Prof. Dr. Imke Mendoza, Ao. Univ.- Prof. DDr.Ulrich Theißen Pibernik), Raum 3.409, UNIPARK
9.15 Uhr – 10.45 Uhr
Russisch IV (Dr. Irina Rebrova), Raum 3.402, UNIPARK
9.15 Uhr – 10.45 Uhr
Polnisch IV (Mag. Elzbieta Tabaka), Raum 4.401, UNIPARK
11.15 – 12:45 Uhr
Polnisch II (Mag. Elzbieta Tabaka), Raum 4.001, UNIPARK
11.15 – 12.45 Uhr
Tschechisch II (Mag. Lenka Newerkla), Raum 3.407, UNIPARK
11.15 – 12.45 Uhr
Russisch II (Dr. Irina Rebrova), Raum 3.402, UNIPARK
15.00 – 17.30 Uhr
PS Einführung in die Sprachwissenschaft (Dr. Tatsiana Nazaranka, Karolina Wieserovà, MA), Raum 3.409, UNIPARK
15.15 – 16.45Uhr
Oberkurs Tschechisch (Mag. Lenka Newerkla), Raum 4.401, UNIPARK