News

Sweet Spot. Lounge für elektroakustische Musik: GLITCH

Dienstag, 8. April 2025 | 19:00 Uhr | FÜNFZIGZWANZIG, Salon ROSA-BEIGE | Residenzplatz 10, Erdgeschoss | 5020 Salzburg

Glitch [glɪtʃ] ist ein Genre der elektronischen Musik, welches in den 1990er Jahren entstand. Es wird als eine „Ästhetik der Defekte“ beschrieben, die sich durch den bewussten Einsatz von störungsbasierten Audiomedien und anderen Klangartefakten auszeichnet.
Die Glitch-Sounds des Genres stammen normalerweise von Störungen des Audioaufnahmegeräts oder der digitalen Elektronik wie z.B. das Springen einer CD, Netzbrummen, digitale oder analoge Verzerrung, Circuit bending, Datenkompression, Hardware Rauschen, Softwarefehler, Kratzen oder Systemfehler. Dafür werden häufig bereits defekte Geräte oder explizit für die Aufnahme beschädigte Geräte verwendet.

Mit Musik von Alva Noto, Ryoji Ikeda etc.

Gestaltung:  Alexander Bauer


Eine Koveranstaltung von PB InterMediation. Musik – Wirkung – Analyse / Interuniversitäre Einrichtung Wissenschaft & Kunst mit dem Studio für Elektronische Musik und dem Institut für Neue Musik der Universität Mozarteum Salzburg mit FÜNFZIGZWANZIG.

Die Reihe SWEET SPOT versteht sich als Forum klassischer und ganz neuer Produktionen Elektroakustischer Musik in Salzburg. Es werden Stücke des Genres gehört und miteinander diskutiert. Begleitet wird jedes Konzert mit einer kurzen Einführung und der Möglichkeit, sich über das Gehörte auszutauschen.


Weitere Informationen auf der  Website von W&K.

Alexander Bauer

Mag. Ingeborg Schrems

Programmreferentin

Universität Salzburg | Interuniversitäre Einrichtung Wissenschaft & Kunst

Bergstraße 12 | 5020 Salzburg | Austria

Tel: +43 662 8044 2380

E-Mail an Mag. Ingeborg Schrems

Foto: Alexander Bauer | © Dino Bossnini