Pressemeldungen

Sub Auspiciis-Promovendin erhält den Hans-Stegbuchner-Preis 2024

Dr. Ingrid Vukusic, die im vergangenen Herbst unter den Auspizien des Bundespräsidenten promovierte, erhielt kürzlich einen vom Raiffeisenverband Salzburg finanzierten Nachwuchsförderpreis für herausragende Nachwuchs-Mathematiker:innen.

Der Hans-Stegbuchner-Preis für das Studienjahr 2023 ist bislang nur die letzte einer Reihe von Auszeichnungen der 28-jährigen Ingrid Vukusic. 2023 wurde ihr – neben der Promotion sub auspiciis praesidentis – auch der Award of Excellence überreicht. 2022 bekam sie den Young Investigators Award, 2021 ein Marshall Plan Scholarship und 2019 ehrte man sie für ihre Masterarbeit erstmals mit dem Hans-Stegbuchner-Preis.

Die in Salzburg aufgewachsene Preisträgerin, die ihre wissenschaftliche Karriere mittlerweile auf andere Kontinente ausgeweitet habe, sei eine seiner besten Student:innen mit einem Talent für interessante, kurzweilige Vorträge, lobte sie ihr Abschlussarbeiten-Betreuer Assoz. Prof. Dr. Volker Ziegler vom Fachbereich Mathematik an der Paris Lodron Universität Salzburg (PLUS). Nach ihrem Abschluss war Ingrid Vukusic von 2020 bis 2023 in einem FWF-Projekt bei Prof. Clemens Fuchs am Fachbereich Mathematik der PLUS beschäftigt, im Zuge dessen auch ihre Dissertation „Effective resolution of Diophantine problems related to S-unit equations“ entstanden ist.

Der geschäftsführende Rektor der PLUS Martin Weichbold betonte, dass herausragende Studierende wie Ingrid Vukusic, die komplexe Sachverhalte auch klug präsentieren und sichtbar machen könnten, dünn gesät seien. Daher wäre der Hans Stegbuchner-Preis ein gutes Zeichen an die breite Öffentlichkeit.

Finanziert wird dieser Studienpreis vom Raiffeisenverband Salzburg, der als regionales Unternehmen Exzellenz speziell in Salzburg fördern möchte, so dessen Vertreter Herr Porenta, der ebenfalls die Leichtigkeit und Positivität hervorhob, mit der Ingrid Vukusic ihre Aufgaben zu meistern scheine.

In näherer Zukunft plant die Nachwuchsmathemathikerin in Waterloo (Kanada) eine Postdoc-Stelle anzunehmen, bevor sie mit einem Erwin-Schrödinger Stipendium zwei Jahre an die Universität York (England) und im Anschluss an die Technische Universität Graz gehen möchte.

____________

Zum Hans-Stegbuchner-Preis

Bereits 1994 am Fachbereich Mathematik der PLUS begründet, ist der renommierte und gut dotierte Preis eine Auszeichnung, die ausschließlich an herausragende Mathematik-Studierende vergeben wird.

Ao.Univ.-Prof. Dr. Hans Stegbuchner, der als Universitätsdozent von 1980 bis zu seinem frühen Ableben im Jahr 1998 am Fachbereich Mathematik der PLUS tätig war, stiftete den Preis ab 1994 aus eigenen Mittel seiner Firma, um Studierende zu Forschung auf höchstem Niveau zu motivieren.

Der Preis wurde nach seinem Tod ihm zu Ehren mit seinem Namen weitergeführt. Das Preisgeld kam bis zum Versiegen der Mittel aus dem Nachlass der Firma von Prof. Stegbuchner, danach wurde es von der PLUS finanziert, bis 2014 eine regionale Institution als Financier gewonnen werden konnte. Seit nunmehr einem Jahrzehnt sponsert der Raiffeisenverband Salzburg den Studienpreis und zeigt sich damit als wichtiger Förderer von wissenschaftlichem Nachwuchs.

Ingrid Vukusic | Hans-Stegbuchner-Preis 2023 | Gruppe
Foto v.l.n.r.: Lena Stegbuchner, Mag. Doris Stegbuchner, Dissertationsbetreuer Assoz. Prof. Volker Ziegler, Preisträgerin Dr. Ingrid Vukusic, Fachbereichsleiter der Mathematik Prof. Andreas Schröder, Geschäftsführender Rektor Martin Weichbold, Raiffeisenvertreter Michael Porenta | © Hans-Christian Gruber

Dr. Ingrid Vukusic | Sub Auspiciis Promotion 2023

HR Mag. Gabriele Pfeifer

Leitung Kommunikation und Fundraising

Paris Lodron Universität Salzburg | Abteilung Kommunikation und Fundraising

Kaigasse 4-6 | 5020 Salzburg | Austria

Tel: +43 662 8044 2024

E-Mail an HR Mag. Gabriele Pfeifer

Foto: © Dr. Ingrid Vukusic | © Christian Schneider