News

SN-Interview: Schloss Kleßheim in der NS-Zeit

Schloss Kleßheim in Salzburg erhielt sein heutiges Erscheinungsbild in der Zeit des Nationalsozialismus. Für den Umbau zum „Gästehaus des Führers“ wurden damals auch Zwangsarbeiter eingesetzt.

Dies hat Cassandra Burgstaller, Studentin und Studienassistentin am Fachbereich Geschichte, im Rahmen ihrer Bachelorarbeit erforscht. Über ihre Forschungsergebnisse haben die Salzburger Nachrichten mit ihr ein Interview geführt.

SN-Interview

Das Interview ist Teil der Podcastreihe „Schattenorte“ und kann hier ( https://www.sn.at/podcasts/schattenorte) angehört werden.

SN-Interview: Schloss Kleßheim in der NS-Zeit

Johannes Dafinger

Paris Lodron Universität Salzburg | Fachbereich Geschichte

Rudolfskai 42 | 5020 Salzburg | Austria

Tel: +43 662 8044 4740

E-Mail an Johannes Dafinger

Foto: © Cassandra Burgstaller