News

Rückblick „gis4BOS“

> Die Einsatztaktika 2006…

…ist eine internationalen Fachtagung der Vereinigung für Gefahren und Brandschutzforschung ( www.vgbf-online.de). Behandelt wurden aktuelle Themen, wie die Sicherheit auf die Fußball-WM 2006, Dekontamination im Zusammenhang mit der Vogelgrippe – Pandemie und zu Explosionsunfällen.

> „gis4BOS“ auf der Einsatztaktika 2006

An einem Themennachmittag „gis4BOS“ wurden Anwendungsbeispiele und -lösungen aus der Geoinformatik für das Notfall- und Katastrophenmanagement präsentiert. Der akute Bedarf von lokal tätigen Einsatzleitungen richtet sich zunehmend auf die einfache und rasche Erstellung digitaler Lagekarten. Einsatzleitungen sind andererseits an fortgeschrittenen GIS-Technologien für Einsatzleitstellen interessiert. GIS sind aus dem täglichen Leben kaum mehr wegzudenken, wie ein Blick ins Internet auf Routenplaner, das Salzburger Landesinformationssystem SAGIS und viele andere Dienste zeigen. Bisher bestand das Problem einer (Geo-)IT-Unterstützung in schwierigen Außeneinsätzen u. a. in der notwendigen Robustheit der Endgeräte aber auch in Schnittstellenproblemen zwischen Systemen und unterschiedlichen Standards.

> Firmenausstellung

Die begleitende Firmenausstellung zeigte jedoch Beispiele funktionierender Anwendungen von Leitstellentechnik, über mobile, einsatztaugliche PC-Systeme bis hin zu Dekontamination, technischer Fahrzeuginnenausstattung und Brandschutzforschung.

> Fazit

Die Veranstaltung hat ein weiteres Interesse geweckt, dass das Zentrum für Geoinformatik der Universität Salzburg, Z_GIS ( www.zgis.at) schon vor einigen Jahren aufgegriffen hat, u. a. im Rahmen der AGIT ( www.agit.at), der größten deutschsprachigen GIS-Veranstaltung, die im Juli 2006 wieder in Salzburg statt finden wird.

> Weitere Infos:  http://www.uni-salzburg.at/zgis/gis4bos