News

Dunlop, Eder, Tribsch 2

Pflanzensamen als Vorbild. 1,2 Millionen Euro für Forschung zu nachhaltiger Verpackung

Wie könnten synthetische Verpackungsmaterialien nach dem Vorbild von Samenschalen in der Natur nachhaltig hergestellt werden? Das untersuchen Materialwissenschaftler*innen und Ökolog:innen des Max Planck Instituts für Kolloid- und Grenzflächenforschung, Potsdam und der Paris Lodron Universität Salzburg (PLUS).  Die VolkswagenStiftung fördert das Projekt mit 1,2 Millionen Euro. 

Veröffentlicht am 13 Dezember 2023
Pierre Agostini, Ferenc Krausz, Anne L'Huillier

Vortragsreihe Nobelpreise 2023: 2. Vortrag zum Nobelpreis für Physik

18. Dezember 2023 | Präsenz und online: Markus Zeiler hält an der Natur- und Lebenswissenschaftlichen Fakultät der PLUS in FREISAAL einen Vortrag über die Preisträger*innen des Nobelpreises für Physik 2023, den sie für „experimentelle Methoden zur Erzeugung von Attosekunden-Lichtimpulsen“, um die Bewegung atomarer Elektronen abzubilden, erhalten haben.

Veröffentlicht am 13 Dezember 2023
PLUSTRACK umgekehrter Adventkalender

Der PLUSTRACK Adventskalender: Spenden für die Caritas

Die Adventszeit ist eine besinnliche Zeit. Eine Zeit des Zusammenkommens, der Freude, des Schenkens und des Beschenkt Werdens. Doch auch das Erinnern an die ursprünglichen Werte gehört zu den Festtagen dazu. Werte wie das Zurückgeben und Aufeinander Achten. Genau dies will das Team von PLUSTRACK mit dem umgekehrten Adventskalender – einem Spendenkalender – unterstützen.

Veröffentlicht am 13 Dezember 2023