News

Wiesbauer-Lenz(BMK)_Klaushofer(ÖIM)_Ritter(Ökobüro)_Auner(UniSalzburg)_Reichel(nhpRechtsanwälte_Czech(ÖIM).jpeg

Das Klimaurteil des EGMR. Ein Durchbruch mit Folgen auch für Österreich?

Auf Einladung des Österreichischen Instituts für Menschenrechte (ÖIM) diskutierten Expert:innen aus Wissenschaft und Praxis am 1.7.2024 im UNIPARK Nonntal die Folgen des bahnbrechenden „Klimaurteils“ des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) Verein KlimaSeniorinnen ua gegen die Schweiz.

Veröffentlicht am 09 Juli 2024
Dr. Robert KRAMMER mit KontrInsp Gernot WAGNER (Bundeseinsatztrainer, Generaldirektion für den Strafvollzug und den Vollzug freiheitsentziehender Maßnahmen, Abteilung II 2 - Kompetenzstelle Sicherheit und Extremismusprävention) und Einsatztrainer*innen der Justizwache

Grundausbildung für Einsatztrainer*innen von Einsatzgruppen in Justizanstalten

Einsatzgruppen obliegt der Präventions- und Sicherheitsbereich des Strafvollzugs in Justizanstalten. Die Mitglieder haben regelmäßig Schulungen zu absolvieren, die sich ua an aktuellen menschenrechtlichen Standards sowie der Achtung der Menschenwürde orientieren.

Veröffentlicht am 09 Juli 2024
PLUS Digital Dialogue Info-Session zur KI-Umgebung in der Lehre_01

Nachbericht: PLUS Digital Dialog: Info-Session zur KI-Umgebung in der Lehre

Stefan Lang, Vizerektor für Internationales und Digitalisierung eröffnete am 27.06.2024 den PLUS Digital Dialog, ein Format, welches exklusiv online für Mitarbeitende und Studierende der PLUS zur Verfügung steht. In der ersten Session lag der Fokus auf der Integration von KI in der Lehre – an der PLUS.

Veröffentlicht am 28 Juni 2024