News

Praktikumsstellen im Nationalpark Gesäuse zu vergeben!

Es beskX1Ohteht .z8sVeventTQua@uellMTQua dieOh2nR MöglivI-9WchkeitFGB.z dieKcJmvse autqrNbch 3DKcJmit eiOh2nRnerxo64L BachGB.z8elo7FGB.rarbeiUxo64t zu kX1Ohverka@wiUnüpfen@wiUx. BFGB.zei InvI-9WteressZSyAte bDKcJmittFGB.ze zuva@wiUor bcJmvIei Frau nRp0HProf. BernitqrNbnge.z8sVr melRp0Hgden: uj53DKlrike.bern.z8sVinge@wiUxr@stqrNbbg.ac.iUxo6atyAtqr

Veröffentlicht am 12 Dezember 2017
SID8 - Bild: © Dirk Lange - www.handmarmorpapier.de

30.11.: Von „schöner Vielfalt“ zu prekärer Heterogenität – 8. SiD-Tagung

Die achte Tagung der „Salzburger interdisziplinären Diskurse“ zum Thema
Von „schöner Vielfalt“ zu prekärer Heterogenität. Bildungsprozesse in pluraler Gesellschaft findet am 30. November und 1. Dezember 2017 im HS 2.407 der School of Education im Unipark Nonntal (Erzabt-Klotz-Straße 1, Salzburg, 2. OG) statt.

Veröffentlicht am 12 Dezember 2017
Logo ÖIM 30 Jahre

11.12.: Wechselwirkungen zwischen Menschenrechten, Staat und Gesellschaft aus internationaler, nationaler und regionaler Perspektive

Tagung anlässlich des 30-jährigen Bestehens des Österreichischen Instituts für Menschenrechte – Montag, 11. Dezember 2017, 14:30 -17:00 Uhr – Europasaal-Edmundsburg, Salzburg.

Veröffentlicht am 12 Dezember 2017