
Gastvortrag: Nahziel und Zukunftsplan
18. Juni 2024 | Präsenz: Gerhard Garstenauers Bauwerke in Bad Gastein sind wahre Ikonen der österreichischen Nachkriegsarchitektur und prägen bis heute das Gesicht des Ortes. Der Vortrag beleuchtet die faszinierenden Kontexte, die zur Umgestaltung Bad Gasteins nach 1945 führten, und zeigt auf, wie sich Garstenauers Werk zur internationalen Entwicklung des Tourismus verhält.

Der Fall Giorgione
14. Mai 2024 | Präsenz: Giorgione da Castelfranco, eine umstrittene Figur der Renaissance, dessen Werke wie „Tempesta“ eine tiefere kulturelle Bedeutung haben, wird von Prof. Dr. Bernard Aikema, einem Experten der venezianischen Kunstgeschichte, neu interpretiert, um die Diskrepanz zwischen Ruhm und Fakten zu erforschen.

WEAVE-Projekt PopPrints: Kick-off-Workshop
Am Freitag, den 19. April und am Samstag, den 20. April 2024 fand an der Paris Lodron Universität Salzburg (PLUS) der Kick-off-Workshop des internationalen WEAVE-Projekts „PopPrints: The Production of Popular Music in Austria and Germany, 1930–1950” unter Beteiligung der Anton Bruckner Privatuniversität (ABPU) statt.